Sektion Bremen

Sektion Bremen

Sektionsleiter

Oberstleutnant a.D. Dipl. Päd.

Rüdiger Krause

Breslauer Straße 3a
28876  Oyten

Schriftführer

Christian Kolowski

Medienbeauftragter

Carsten Deil

Vorschau

ACHTUNG - auf den 14. MAI verschoben !!!

Der Termin muss leider vom 7. April auf den 14. Mai verschoben werden. Bitte erneut anmelden. Die Vertreibung des syrischen Präsidenten Bashar al-Assad im Dezember 2024 durch Hayat Tahrir al-Sham (HTS) wurde im europäischen Westen positiv aufgenommen. Sogleich war die Forderung von Rückführungen in das vermeintlich befriedete Syrien zu vernehmen. Ist das realistisch? Wohl eher nicht! Auch wenn der neue Machthaber in Damaskus, Ahmed al-Scharaa,…
Vortrag und Diskussion
Dr. Sinem Adar
Referent: Frau Dr. Sinem Adar , Stiftung Wissenschaft und Politik
Ort: Haus der Wissenschaft - Sandstraße 4/5 , 28195 Bremen

Nachschau

Diese GSP-Veranstaltung führt uns an einen Ort, der nur aus der Ferne skurril erscheint: Nordkorea. Von innen und für seine Nachbarn jedoch ist das Land eine der kompromisslosesten Diktaturen der Welt. Die Frage nach dem Umgang mit dieser aggressiv drohenden Nuklearmacht sowie viele weitere sollen an diesem Abend Thema sein. Wir konnten Prof. Dr. Michael Staack, Experte für internationale Beziehungen, als Referenten gewinnen.
Vortrag und Diskussion

Referent: Dr. Michael Staack , Univ.-Prof. (Emeritus)
Ort: Haus der Wissenschaft - Sandstraße 4/5 , 28195 Bremen


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

hiermit möchten wir Sie zur nächsten Veranstaltung der GSP-Sektion Bremen einladen.
Wir würden uns über eine rege Teilnahme und Anmeldung bis zum 18. März freuen.
Die Anmeldung ist per Mail, Tel. oder über den u.a. Button "Anmeldung" möglich.

Mit freundlichen Grüßen

Rüdiger Krause
Oberstlt. a.D. und Dipl.- Päd.

Nachholtermin für die am 23. Januar ausgefallene Veranstaltung

Die Islamische Republik Iran hat sich in den letzten Jahrzehnten als eine der bedeutendsten und zugleich umstrittensten Mächte im Nahen Osten etabliert. Diese Veranstaltung widmet sich der Analyse der Bedrohung, die der Iran für Israel und die westliche Welt darstellt. Seit der Islamischen Revolution von 1979 hat das iranische Regime eine anti-westliche und anti-israelische Politik verfolgt. Diese Haltung manifestiert sich in der Unterstützung…
Vortrag und Diskussion

Referent: Dr. Fariborz Saremi , Research Fellow beim International Strategic Studies Association in Washington DC
Ort: Haus der Wissenschaft - Sandstraße 4/5 , 28195 Bremen


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der gesellschaft für Sicherheitspolitik,

wir freuen uns, den krankeitsbedingt ausgefallenen Termin vom 23. Januar unerwartet schnell nachholen zu können. Hiermit möchten wir Sie zur nächsten Veranstaltung der GSP, Sektion Bremen einladen.

Wir würden uns über eine rege Teilnahme und Anmeldung bis zum 16. Februar freuen. Die Anmeldung ist per Mail, Tel.…

Zum Jahresabschluss möchten wir nochmal alle Mitglieder zu einem Rück- bzw. Ausblick der Jahre 2024 und 2025 mit anschliessendem Imbiss einladen.
Mitgliederversammlung
Ort: Scharnhorst-Kaserne, Heimgesellschaft - Niedersachsendamm 67/69 , 28201 Bremen
Preis
10 €

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:   
Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.
Finanzamt Bonn-Innenstadt
Steuer-Nr.:205/5764/0498, 17.10.2024

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.