Sektion Wilhelmshaven/Friesland

Sektion Wilhelmshaven/Friesland

Sektionsleiter

Kapitän zur See a. D.

Berend Burwitz

Jugendsprecher

Patrick Dukatz

Vorschau

Am 7. Februar 2019 verankerte das ukrainische Parlament eine „strategische Orientierung der Ukraine zum vollständigen Beitritt zur EU und der NATO“ in der Verfassung des Landes. In ihrer Gipfelerklärung am 14. Juni 2021 in Brüssel bekräftigten die Staats- und Regierungschefs der NATO-Mitgliedstaaten ausdrücklich ihren auf dem Gipfeltreffen 2008 in Bukarest erstmals gefassten Beschluss – auf den in den Folgejahren immer wieder rekurriert wurde,…
Vortrag und Diskussion

Referent: Brigadegeneral a. D. Reiner Schwalb , ehemals langjähriger Verteidigungsattaché an der deutschen Botschaft in Moskau, Frechen
Ort: Gorch-Fock-Haus - „Johann Kinau Saal“ - Victoriastr. 15 , 26382 Wilhelmshaven

Nachschau

Die sogenannte Energiewende, insbesondere die politisch angestrebte Elektromobilität, bringt erkennbare Risiken für die Stabilität der Stromversorgung der Bundesrepublik Deutschland mit sich. Wenn Kernkraftwerke abgeschaltet werden, ohne diese durch Grundlast sichernde Stromerzeuger zu ersetzen, reicht auch zukünftig der Strom aus deutscher Wind- und Sonnenenergie nicht aus, um die Stromversorgung der Bundesrepublik in jedem Fall zu…
Vortrag und Diskussion

Referent: Dipl.-Ing. Torsten Maus , Vorsitzender der Geschäftsführung der EWE NETZ GmbH, Oldenburg
Ort: Gorch-Fock-Haus - „Johann Kinau Saal“ - Victoriastr. 15 , 26382 Wilhelmshaven


Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde der Sektion,

Sie finden hier einen Bericht der NORDWEST-ZEITUNG, NR. 42, vom 18. Februar 2023  von unserer Veranstaltung.

Mit freundlichem Gruß

Berend Burwitz
Sektionsleiter

Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit dem Standortältesten für den Standortbereich Wilhelmshaven.

Territoriale Aufgaben der Bundeswehr sind Aufgaben, die in nationaler Verantwortung auf dem Territorium der Bundesrepublik Deutschland mit den zuständigen Stellen koordiniert werden und bundeswehrgemeinsam zu erfüllen sind. Während zu Zeiten der Bundesrepublik Deutschland bis 1990 für zivile und militärische Lan-desverteidigung organisatorisch, personell und materiell mit entsprechenden Institutionen vorgehalten wurde, richtete sich die…
Vortrag und Diskussion

Referent: Generalleutnant Carsten Breuer , Befehlshaber Territoriales Führungskommando der Bundeswehr, Berlin
Ort: Gorch-Fock-Haus - „Johann Kinau Saal“ - Victoriastr. 15 , 26382 Wilhelmshaven


Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde der Sektion,

hier finden Sie einen Artikel der   Wilhelmshavener Zeitung sowie des Nordwest Sonntagsblatt Wilhelmshaven zu unserer Veranstaltung.

Mit freundlichem Gruß

Berend Burwitz
Sektionsleiter

Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit dem Standortältesten für den Standortbereich Wilhelmshaven.

Die Volksrepublik China (China) hat sich in den vergangenen Dekaden wirtschaftlich und militärisch zu einer Großmacht entwickelt. Insbesondere die Abhängigkeit Europas von China bei metallischen Rohstoffen, Teil- und Fertigprodukten sowie Seeverkehren ist immens. Seine territorialen Ansprüche im Südchinesischen Meer – Stichwort Neun-Striche-Linie – erhält China, ungeachtet eines Schiedsspruchs des Ständigen Schiedsgerichts in Den Haag in 2016,…
Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Oliver Corff , Sinologe; Berater, Dolmetscher und Moderator für Industrie, Behörden und internationale Institutionen; Berlin, Ulaanbaatar, Peking
Ort: Gorch-Fock-Haus - „Johann Kinau Saal“ - Victoriastr. 15 , 26382 Wilhelmshaven


Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde der Sektion,

als in 2022 vierte Veranstaltung bietet die Sektion Wilhelmshaven/Friesland einen Vortrag zum Kernthema „Regionen und Staaten“ mit dem Fokus auf China. Die Veranstaltung erfolgt auch im Rahmen der sicherheits- und verteidigungspolitischen Informationsarbeit des Standortältesten Wilhelmshaven. Im Anschluss an den Vortrag und die…