Sektion Saar

Sektion Saar

Sektionsleiter

Oberst a.D.

Klaus Zeisig

Ringstraße 14
66620  Nonnweiler
Es sind zurzeit keine geplanten Veranstaltungen eingetragen.

Nachschau

Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine hat seit dem 24.02.2022 die Gremien der Vereinten Nationen intensiv beschäftigt. Neben der bilateralen Reisediplomatie von Mitgliedstaaten wurden sowohl vom UN-Sicherheitsrat als auch von der UN-Generalversammlung Konsequenzen gegenüber dem Aggressor gefordert. Aufgrund der rechtlichen und satzungsmäßigen Rahmenbedingungen der UN-Charta kam es bislang lediglich zu…
Vortrag und Diskussion
Referent: LtdPD a.D. Detlef W. Karioth , Der Referent, LtdPD a.D. Detlef W. Karioth, bis Herbst 2020 leitender Polizeiberater an der Ständigen Vertretung Deutschlands bei den Vereinten Nationen in New York

 

Der Referent, LtdPD a.D. Detlef W. Karioth, bis Herbst 2022 leitender Polizeiberater an der Ständigen Vertretung Deutschlands bei den Vereinten Nationen in New York, legte in profunder Weise die rechtlichen und satzungsmäßigen Rahmenbedingungen dar, die einem UN-Vorgehen entgegenstehen.

Dennoch sollte angesichts der Schwere der Verstöße nach deiner Meinung der Versuch über die UN-Vollversammlung unternommen…

ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG - DIE VERANSTALTUNG IST WEGEN CORONA ABGESAGT/WIRD VERSCHOBEN - Termin folgt!

Die Innere Sicherheit Deutschlands gerät zunehmend in eine fragile Lage, in der oftmals und zunehmend lokale Ereignisse eine Welle von Hass und Gewalt auslösen. Unabhängig vom Anlass und von der sie ausübenden Seite ist dabei die enthemmte Freisetzung von Hass und Gewalt besonders besorgniserregend. Zielscheibe solch extremistischer Aktivitäten kann praktisch jeder sein, jedoch sind insbesondere Amts- und Funktionsträger jeder Ebene Opfer von…
Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Helmut Albert , Leiter des Landesamtes für Verfassungsschutz im Saarland
Ort: Offizierheim Saarlouis neben der Graf-Werder-Kaserne - Wallerfangerstraße 33 , 66740 Saarlouis
Besiedelt von polynesischen Ureinwohnern, kolonisiert von Chinesen und Europäern vom 16. bis zum 19. Jahrhundert, 1895 abgetreten von der chinesischen Qing-Dynastie an Japan, zurückgegeben an China 1945, befindet sich das ehemalige Formosa, dann Republik China und heutige Taiwan in einer prekären Lage zwischen dem Vereinnahmungsanspruch der Volksrepublik China und dem eigenen Selbstbehauptungswillen. Nach der Niederlage Tschiang Kay-Cheks im…
Vortrag und Diskussion
Referent: Prof. Dr. Jhy-Wei Shieh , Repräsentant von Taiwan in Deutschland
Ort: Offizierheim Saarlouis neben der Graf-Werder-Kaserne - Wallerfangerstraße 33 , 66740 Saarlouis