Sektion Saar

Sektion Saar

Sektionsleiter

Leitender Polizeidirektor a.D.

Detlef W. Karioth

Paul-Lincke-Str. 20 (Büro)
66113  Saarbrücken
Es sind zurzeit keine geplanten Veranstaltungen eingetragen.

Nachschau

Veranstaltung des Deutsch-Amerikanischen-Instituts (DAI) Saarland in Kooperation mit der Deutsche Amerikanische Gesellschaft (DAG) und der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Saar (GSP Saar) in Saarbrücken.

Vortrag und Diskussion
Referent: Oberst i.G. Michael Trautermann , auf deutscher Seite dienstältester Offizier, Deutscher Anteil HQ AIRCOM, d.h. er ist der Leiter der Bundeswehrdienststellen am Standort Ramstein
Ort: Victor’s Residenz Hotel - Deutschmühlental 19 , 66117 Ssaarbrücken


Michael Trautermann erläuterte die Aufgabenstellungen und die strategisch-operativen Herausforderungen der NATO Luftverteidigung und die Besonderheiten insbesondere an der NATO Ostflanke aber auch die Optionen Russlands. Wichtig sei die abschreckende Wirkung des Verteidigungsbündnisses von 32 NATO-Staaten aber auch seine Reaktionsmöglichkeiten.

Sein Fazit am Ende des Vortrags: NATO AIRCOM sei gut aufgestellt.
Für…

Der überraschende und barbarische Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober kam völlig überraschend und traf Israel vollkommen unvorbereitet, ahnungslos und schockierte die Weltöffentlichkeit. Die Bilder der Zerstörung, die barbarische Ermordung von 260 jungen Menschen auf einem Festival-Gelände, das Abschlachten ganzer Familien mit Kindern, die Vergewaltigung und Tötung von Frauen sowie die Entführung von über 260 Israelis und Ausländern…
Podiumsdiskussion
Ort: Offizierheim Saarlouis neben der Graf-Werder-Kaserne - Wallerfangerstraße 33 , 66740 Saarlouis


Krise im Nahen Osten - Israel im Mehrfronten-Krieg gegen Hizbollah und Hamas

Der überraschende und barbarische Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 schockierte die Weltöffentlichkeit und leitete eine neue Dimension im Nahost-Konflikt ein.

Die israelische Armee (IDF) führt seit einem Jahr Militäroperationen gegen die Terrororganisation Hamas im Gaza Streifen durch, was zu einer hohen…

Seit 2014 entwickelt die Volksrepublik (VR) China unter Xi Jinping eigene Vorstellungen einer Neuordnung des regionalen Sicherheitssystems und setzt diese zumindest teilweise um. Diesem Konzept lag die zunehmende Militarisierung des Südchinesischen Meeres zugrunde sowie die Bildung weiterer Sicherheitspartnerschaften. Xi Jinping bezeichnete die US-geführten Militärallianzen als Relikt des Kalten Krieges, forderte eine regionale…
Vortrag und Diskussion
Referent: Prof. Dr. Jhy Wey SHIEH , Repräsentant von Taiwan, Taipeh-Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland
Ort: Intercity Hotel Saarbrücken -


Bericht zur Veranstaltung

Prof. Jyh Wey SHIEH, der Repräsentant von Taiwan, Taipeh-Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland stellte am Donnerstag Abend in Saarbrücken aus der Sicht von Taiwan die historischen Entwicklungen in China und Taiwan aber auch im Indo-Pazifik dar. Er erläuterte in eindrucksvoller Weise vor einem großen Zuhörerkreis die politischen Intentionen Chinas im Indopazifik und die Auswirkungen…

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:   
Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.
Finanzamt Bonn-Innenstadt
Steuer-Nr.:205/5764/0498, 17.10.2024

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.