Sektion Bonn

Sektion Bonn

Sektionsleiter

Richard Rohde


 

1. Stellv. Sektionsleiterin

Claudia Klemm

2. Stv. Sektionsleiter und Geschäftsführer

Stabshauptmann a.D.

Roland Heckenlauer

bonn@gsp-sipo.de
 

Schatzmeister

Harald Topf

Pressebeauftragter

Joachim Schulz

Beisitzerin

Patricia Döring

Beisitzer

Christian Schütte

Beisitzer

Martin Euler

Sprecherin Junge GSP Bonn

Christiane Heidbrink

Stellv. Sprecher Junge GSP Bonn

Jakob Ortschig

Beisitzer JGSP

Jan Landwehr

Vorschau

Beginnend mit dem 13. Oktober 2022 unterzeichneten nunmehr 17 europäische Staaten, 15 davon sind NATO-Partner, das Abkommen für die European Sky Shield Initiative (ESSI). Dieses Abkommen zielt auf die Stärkung des europäischen Pfeilers der gemeinsamen NATO-Luftverteidigung, indem entsprechende Waffensysteme gemeinsam beschafft und betrieben werden. Die Gemeinschaft der Flugabwehr und Flugabwehrraketentruppe e.V. verfolgt im Rahmen einer Trilogie…
Vortrag (Präsenz) + Webinar
Referent: PD Dr. habil. Markus Kaim , Senior Fellow, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
Ort: BMVg, Bonn - Fontainengraben 150 , 53123 Bonn
Die AFCEA Fachausstellung 2023 nimmt im begleitenden Symposium das Jahresthema von AFCEA Bonn 2023 auf: (Künstliche) Intelligenz & Innovationen - Konkrete Nutzungsmöglichkeiten
Ausstellung
Ort: AFCEA Fachausstellung - Die GSP e.V. stellt sich vor. - WCCB , Bonn
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt seit mehr als 60 Jahren die Arbeit der Bundesregierung, um wirtschaftliche Transformation, Frieden, Freiheit, und Menschenrechte zu stärken. Zuständig für die deutsche Entwicklungspolitik arbeitet das Ministerium daran, die Ziele für nachhaltige Entwicklung („Sustainable Development Goals“, kurz SDGs) der Vereinten Nationen zu verwirklichen. Das SDG…
Exkursion

Nachschau

Bonn gilt als die deutsche Topadresse für die Vereinten Nationen. Hier sind mehr als 20 Organisationen der Vereinten Nationen auf dem UN-Campus in der Nähe der Rheinaue vertreten. Schon seit 1951 unterhalten die Vereinten Nationen Büros in Bonn und prägen mit dem „Langen Eugen“ als Hauptgebäude das Stadtbild. Die UN-Organisationen arbeiten in Bonn in vielen Bereichen, darunter Klimawandel, Wüstenbildung, menschliche Sicherheit und Management von…
Exkursion

 

Nachbericht zur Exkursion

Am Freitag, den 10. März 2023 besuchte die Junge GSP der Sektion Bonn den UN-Campus in Bonn. Empfangen wurden die 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Harald Ganns, der bis September 2000 dem Diplomatischen Dienst angehörte und deutscher Botschafter in Niger, Kamerun, Äquatorial-Guinea, Namibia, Lesotho und Südafrika war. Herr Ganns erzählte die bewegte Geschichte der Vereinten Nationen…

Die Region Indo-Pazifik ist in den letzten Jahren in den Fokus internationaler Sicherheitspolitik gekommen. Indien hat es in kurzer Zeit geschafft, von einem bitterarmen Entwicklungsland zu einer politischen, wirtschaftlichen und militärischen Supermacht aufzusteigen. Es balanciert als bald mit 1,5 Milliarden Einwohnern größte Nation der Erde zwischen der Beziehung zum traditonellen Partner Russland und den Staaten des demokratischen Westens.…
Vortrag (Präsenz) + Videokonferenz

Referent: Dr. Bernd Basting

Nachbericht zum Vortrag „Konfliktregion Indo-Pazifik – Droht ein neuer heißer Krieg?“

Dr. Bernd Basting, Politikwissenschaftler, trug in einer hybriden Veranstaltung (ca. 80 Teilnehmer; 55 präsent und 35 per Zoom) zum Thema „Konfliktregion Indo-Pazifik – Droht ein neuer heißer Krieg?“ vor.

Nach einer einleitenden Betrachtung zu der Rolle und dem Stellenwert des IndoPazifiks in der Weltpolitik lenkte er seine…

Der völkerrechtswidrige, brutale Krieg Russlands gegen die Ukraine hat die Lebensumstände sowie das Denken und Handeln nicht nur in der Ukraine verändert. Das Stichwort der Zeitenwende ist bei uns in aller Munde. Nach anfänglichen Zurückhaltungen unterstützt der Westen die Ukraine massiv. Deutschland steht in diesem Prozess oft in der Kritik, da es nach Meinung Vieler seiner europäischen Führungsrolle nicht gerecht wird. Fernab der Gefahren wird…
Webinar
Referent: Johannes Arlt, MdB , Mitglied des Bundestages

 

 

 

 

 

Berichterstattung zum Vortrag „Gelebte Zeitenwende – Deutschland sucht seine neue Rolle“


Herr Johannes Arlt, Mitglied des Deutschen Bundestages, trug in einer ZOOM-Veranstaltung (95 Teilnehmer) der GSP Bonn und des Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) der Uni Bonn zum Thema „Gelebte Zeitenwende – Deutschland sucht seine neue Rolle“ vor.

Der Vortragende leitete mit…