Sektion Aachen-Heinsberg

Sektion Aachen-Heinsberg

Sektionsleiter

Dipl.-Wirtsch.-Ing.

Rolf Tabellion


41836  Hückelhoven

stv. Sektionsleiter

Dr. rer.nat.

Dietmar Keiper


52078  Aachen

Geschäftsführer

Dipl.-Inform.

Lothar Böven


52511  Geilenkirchen

MITTEILUNGEN DER SEKTION

Vorschau

Internationale Organisationen und die Sicherheit Europas

Die diesjährige Seminarfahrt wird uns nach Wien führen. Die Veranstaltung wird durchgeführt in bewährter Weise in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Staat und Gesellschaft.
Seminar
Referent: Dr. Kai Dreisbach , Arbeitsgemeinschaft Staat und Gesellschaft e.V.
Ort: elaya hotel vienna city west - Webgasse 23 , 1060 Wien

Nachschau

Droht ein neuer heißer Krieg?

Im Indo-Pazifik stehen sich vier Atommächte konfliktiv gegenüber: Indien, Pakistan, China und die USA. China versucht unter der Führung von Xi Jinping mit einer aggressiven Außenpolitik und einer konsequenten Aufrüstung seiner Armee, der Errichtung von atomgestützten Marinestützpunkten um Indien herum, der Assoziierung des indischen Erzfeindes Pakistan, der Okkupation zahlreicher Inseln, die von Vietnam und Japan beansprucht werden, sowie…
Vortrag und Diskussion

Referent: Dr. Bernd Basting
Ort: Anita-Lichtenstein-Gesamtschule - Pestalozzistraße 27 , 52511 Geilenkirchen

Zerfallende Staaten, Terrorismus und Rivalität der Großmächte

Wenige Monate nach dem Ende des blutigen Krieges in Tigray, in Äthiopien, kam es zum Gewaltausbrich in Khartoum und der anhaltenden politischen Krise im Sudan. Gleichzeitig kämpft die somalische Regierung in Mogadischu seit dem Spätsommer des letzten Jahres in einer großangelegten Offensive gegen die Terrororganisation al-Shabaab und de facto um den Fortbestand des somalischen Staates. Kaum beachtet blieben währenddessen, die Ankündigungen der…
Vortrag und Diskussion

Referent: Nils Wörmer , Leiter Regionalprogramm Sicherheitspolitischer Dialog Ostafrika der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Ort: Haus Basten - Konrad-Adenauer-Straße 118 (Eingang Friedlandplatz) , 52511 Geilenkirchen

Wie wird ein Staat NATO Mitglied

Vorstellung der NATO Programme für zukünftige Mitglieder am Beispiel Ukraine, Schweden/Finland, …
Vortrag und Diskussion

Referent: Oberstleutnant Patric Wurmbach , Sachbearbeiter Planungsabteilung Konzeptionelle Evaluation Partnerstaaten bei Joint Forces Command (JFC) in Brunssum, NL
Ort: Haus Basten - Konrad-Adenauer-Straße 118 (Eingang Friedlandplatz) , 52511 Geilenkirchen

 

Alte und Neue Herausforderungen der NATO.

Mit der Auflösung des Warschauer Paktes erfolgte eine Zeitenwende. Die  primär politisch geprägte Allianz war trotz ausgeprägter Strukturen kein reines Militärbündnis zur Abschreckung und kollektiven Verteidigung. Eine wichtige Rolle spielt hierbei die Erweiterung der NATO, die Ausweitung des internationalen Krisenmanagement und die Partnerschaften. Das Strategische…