LB VI (BY)



Landesvorsitzender

Oberst d.R.
Dietmar Paun
86863 Langenneufnach
- Telefon: 08239-71 14
- E-Mail: dietmar.paun@gmx.de
Vorschau
in Kooperation mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft
Die GSP München-Starnberg stellt sich vor
Nachschau
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Feldmann
Leiter der GSP-Sektion Bad Kissingen
Der Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen Gruppe Eichstätt, das sind sicherheitspolitisch interessierte Studenten der KU Eichstätt, lädt zu dieser Veranstaltung ein, die ich Ihnen sehr empfehlen möchte.
Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der GSP-Sektion Ingolstadt,
zwar dauert es noch, bis wir Ihnen wieder eine eigene Veranstaltung anbieten können (das liebe Geld …), dennoch möchten wir von der Sektionsleitung Sie in diesen sicherheitspolitisch ebenso interessanten wie deprimierenden Zeiten nicht „verdorren“ lassen.
Der BSH Eichstätt freut sich daher auf eine rege Beteiligung an der Veranstaltung. Für…
Kooperationsveranstaltung der GSP Sektion Kissingen mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V.

Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,
am 24.April referierte der Dipl.Pol. Peter Bauch zum Thema „Die russische Machtpolitik als Bedrohung für Frieden und Freiheit“ im gut besuchten Offiziersheim in Bad Reichenhall. 1990 war Deutschland „von Freunden umzingelt“ ,so ein deutscher Verteidigungsminister und in diesem Glauben sei der Sicherheitspolitik in der politischen Diskussion immer weniger…

Zum Vortragsabend im Offiziersheim in Bad Reichenhall waren 65 Personen gekommen.
Der Referent berichtete auf der Grundlage seiner mehrjährigen Tätigkeit als Berater für die EU und OSZE in Bosnien und Herzegowina und als Kabinettschef im Büro des Hohen Repräsentanten.Er beschrieb eindrucksvoll die höchst instabile Lage in Bosnien-Herzegowina, die angestrebte Zerstörung Bosniens und seiner Nachkriegsordnung durch…