Sektion Elbe-Weser

Sektion Elbe-Weser

Sektionsleiter

Oberstleutnant a.D.

Werner Hinrichs

Jütlandstraße 30
27432  Bremervörde

Stellv. Sektionsleiter

Axel Loos

Schriftführer

Hans-Dieter Kück

Am Lintel 24
27432  Bremervörde

Beisitzer

Axel Franke

Wiesenweg 8
27729  Holste-Oldendorf

Programm 1/2022

 

 

 

 

 

Vorschau

Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Dan Krause , Leiter der Programmlinie „Europa und Internationale Politik“ bei der Helmut Schmidt Stiftung in Hamburg
Ort: EWE - Kundencenter Bremervörde, rückwärtiger Eingang - Marktstraße 20 , 27432 Bremervörde
Vortrag und Diskussion
Referent: BrigGen a. D. Reiner Schwalb , BG a. D. Reiner Schwalb Vizepräsident der Gesellschaft für Sicherheitspolitik und ehemaliger Militärattaché in Moskau
Ort: Volksbank Zeven -
Vortrag und Diskussion
Ort: Biergarten am „Haus am See" - Huddelberg 15 , 27432 Bremervörde

Nachschau

Wie Waffen und Netzwerke die Fronten zersplitterte

Im Sudan tobt seit April 2023 ein Krieg, bei dem bis heute keinerlei Ende in Sicht ist. Ausgelöst wurde der Krieg von einer Reform im Sicherheitssektor, bei der die paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF), geführt von Mohammed Hamdan Dagalo, mit der sudanesischen Armee (SAF) unter dem Kommando von Abdelfattah Al-Burhan zu einer neuen zentralen Streitkraft vereint werden sollte. Seit Beginn des Machtkampfes zwischen Al-Burhan und Dagalo sind…
Vortrag und Diskussion
Referent: Hager Ali , Doktorandin am GIGA
Ort: EWE - Kundencenter Bremervörde, rückwärtiger Eingang - Marktstraße 20 , 27432 Bremervörde


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

hier finden Sie den Presseartikel der BRV Zeitung zu der Veranstaltung.

Mit freundlichen Grüßen

Werner Hinrichs
Leiter der GSP Sektion Elbe - Weser

Kooperationsveranstaltung der GSP-Sektion Elbe-Weser mit dem Zweckverband Volkshochschule Zeven

Nicht nur für die Zukunft der Ukraine, sondern auch für die Nordatlantische Allianz im 76. Jahr ihres Bestehens wird der Regierungswechsel in den USA mit einer zweiten Amtszeit für Präsidenten Trump von ausschlaggebender Bedeutung sein. Beides – Putins Krieg gegen die Ukraine und Trumps „America First“-Politik – betrifft unsere Sicherheit in Europa fundamental. Bleibt es beim transatlantischen Verbund der europäischen und nordamerikanischen…
Vortrag und Diskussion

Referent: Brigadegeneral a. D. Rainer Meyer zum Felde , GSP-Landesbereichsvorsitzener LB II (Niedersachsen, Bremen)
Ort: Vitus-Platz 3 - (rückwärtiges Gebäude !) , 27404 Zeven


Hier finden Sie einen Pressebricht der Zevener Zeitung vom 11.03.2025 zu unserer Veranstaltung.

Kooperationsveranstaltung der GSP-Sektion Elbe-Weser mit dem Zweckverband Volkshochschule Zeven

Deutschland ist und bleibt ein Anziehungspunkt für Migration. Das Land benötigt Einwanderung, um den demografischen Wandel zu bewältigen, die Wirtschaft mit dringend benötigten Fachkräften zu versorgen, neue Wachstumsimpulse zu schaffen und Wohlstand zu sichern. Gleichzeitig bringt Migration Herausforderungen für Gesellschaft und Staat mit sich. Besonders Flucht und Asyl sind oft mit Sicherheitsrisiken verbunden, erfordern umfassende…
Vortrag und Diskussion

Referent: Dr. Yaşar Aydın, Wissenschaftler am CATS der SWP , Wissenschaftler am CATS der SWP
Ort: EWE - Kundencenter Bremervörde, rückwärtiger Eingang - Marktstraße 20 , 27432 Bremervörde

Nachbericht: Müssen wir uns tatsächlich vor Migration fürchten?

Autor: Axel Loos

Das Thema Migration hat den letzten Bundestags-Wahlkampf maßgeblich mitbestimmt. Ei­nerseits benötigt Deutschland Einwanderer, um den demografischen Wandel zu bewälti­gen und unseren Wohlstand zu sichern, andererseits bringt Migration auch Herausforde­rungen mit sich. Ist sie also etwas, wovor, wie Populisten behaupten, man Angst haben…

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:   
Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.
Finanzamt Bonn-Innenstadt
Steuer-Nr.:205/5764/0498, 17.10.2024

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.