Sektion Celle

Sektion Celle

Sektionsleiter

Kapitänleutnant d.R.

Heiko Wolff

Lüneburger Heerstraße 63 A
29223  Celle

Mitteilungen des Sektionsleiters

Vorschau

Das Wehrwissenschaftliche Institut für Schutztechnologien (WIS) ist eine Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums der Verteidigung und gehört zum Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr. Es ist das einzige größere deutsche Institut, das sich mit dem Schutz vor der Wirkung von biologischen, chemischen und nuklearen Massenvernichtungswaffen beschäftigt. Zielsetzung der ABC-Abwehr in der Bundeswehr und…
Vortrag und Diskussion
Referent: Priv.-Doz. Dr.-Ing. Frank Sabath , Director and Professor Bundeswehr Research Institute for Protective Technologies and CBRN Protection (WIS)
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Beedenbostel - Schulstraße 4 , 29355 Beedenbostel

Nachschau

Der Wohlstand unseres Landes, unser Einkommen, die Finanzierbarkeit unserer sozialen Sicherungssysteme, alles basiert auf unserer florierenden Volkswirtschaft. Unsere wirtschaftliche Leistung resultiert vornehmlich aus Wertschöpfung und hoher Produktivität. Zugleich verfügt Deutschland nur über bestimmte eigene Rohstoffvorkommen und ist daher in den Schlüsselindustrien in sehr hohem Maße von Importen abhängig. Deutschland ist als Industrieland…
Vortrag und Diskussion
Referent: Prof. Dr. Ralph Watzel , Präsident der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Hannover
Ort: Neuer Kreistagssaal - Trift 26 , 29221 Celle

 

Die Versorgung der Bundesrepublik Deutschland mit Rohstoffen – Abhängigkeiten, Risiken und Vorsorge

Spätestens der Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 mit seinen wirtschaftlichen Folgen hat die Abhängigkeit Deutschlands von fossilen Brennstoffen gezeigt. Doch die Importabhängigkeit Europas von Rohstoffen hat weit größere Dimensionen, wobei insbesondere China eine große Rolle zukommt. Auf Einladung…

Der 24. Februar 2022 hat die Welt massiv verändert. Der russische Überfall auf die Ukraine hat umfangreiche Folgen, nicht nur für die Ukraine, sondern auch für Deutschland und den Rest der Welt. Wie steht es nun um unsere Energiesicherheit? Wie gut ist die Bundeswehr im Rahmen der Landesverteidigung/ Bündnisverteidigung wirklich aufgestellt? Welche Strukturen wurden angepasst, um die reale Einsatzbereitschaft zu erhöhen? Was ist vom sog.…
Vortrag und Diskussion

Referent: Dr. Hans-Peter Bartels , Präsident der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. und ehem. Wehrbeauftrager
Ort: 4-G-Park - Kantallee 8 , 29339 Wathlingen


7. Sicherheitspolitischer Abend in Wathlingen

Der 24. Februar 2022 hat die Welt massiv verändert. Der russische Überfall auf die Ukraine hat umfangreiche Folgen, nicht nur für die Ukraine, sondern auf für den Rest der Welt. Wie gut ist die Bundeswehr für die Landes- und Bündnisverteidigung wirklich aufgestellt? Welche Strukturen wurden angepasst, um die reale Einsatzbereitschaft zu erhöhen? Was ist vom sogenannten…

Vortrag und Diskussion
Referent: Oberst Cay Goedelt , Kommandeur Transporthubschrauberregiment 10 „Lüneburger Heide“
Ort: Kasino der Immelmann-Kaserne - Flugplatz 6 , 29225 Celle-Wietzenbruch


Sehr geehrte Damen und Herren,

gerne möchte ich sie auch in diesem Jahr wieder auf diese Vortragsveranstaltung unserer Freunde von der Gemeinschaft der Heeresflieger Celle-Fassberg e.V. aufmerksam machen:

Zum Einlass in die Kaserne ist eine Anmeldung bis zum 12. April 2023 zwingend erforderlich unter SchrFhr©gdh-cellefassberg.de oder telefonisch unter 05141 - 47668.
Mitglieder der Gesellschaft für…