Sektion Köln/Rhein-Erft-Kreis/Euskirchen

Sektion Köln/Rhein-Erft-Kreis/Euskirchen

Sektionsleiter

Dr.

Sascha Arnautović

Stv. Sektionsleiterin

Jette Knapp

Social-Media-Beauftragter

Christian Temming

Koordinator „Junge GSP Köln"

Henri Zalbertus

Erreichbarkeit der GSP-Sektion Köln

Sektion Köln

Facebook

Twitter

Instagram

 

Kurzbiografie von Dr. Sascha Arnautović

Kurzbiografie von Jette Knapp

Aufgabenteilung im erweiterten Vorstand

Veranstaltungsformate

Strategischer Ausblick 2024/2025

Ukraine-Statement des Vorstands

Israel-Statement des Vorstands

Kölner Initiative 'Frauen & Sicherheitspolitik'

 

Es sind zurzeit keine geplanten Veranstaltungen eingetragen.

Nachschau

Präsenzveranstaltung der GSP-Sektion Köln in Kooperation mit dem KFIBS e.V. (18:45 h - 20:15 h)

Der Nahostkonflikt existiert nicht erst seit der Gründung des Staates Israel am 14. Mai 1948. Seine Anfänge reichen bis in das späte 19. Jahrhundert zurück. Zu dieser Zeit kam es zu jüdischer Einwanderung – verbunden mit entsprechender Gebietsbesiedlung, was dann in Spannungen um Land und Ressourcen zwischen Juden und Arabern mündete. Für diese Einwanderung gab es durchaus Gründe: Abneigung gegenüber dem Judentum und Ausschreitungen gegen Juden…
Vortrag und Diskussion
Ort: Alte Feuerwache Köln, „Kleines Forum“ (Südtrakt, oberste Etage) - Melchiorstraße 3 , 50670 Köln


Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lade ich Sie alle herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung in Kooperation mit dem Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e.V. (KFIBS) [URL: kfibs.org] ein.

Der Event ist Teil der neuen KFIBS-GSP-Veranstaltungsreihe „Vom Nahostkonflikt zum Angriff auf Israel bis zum Krieg in Gaza: Wie konnte es dazu kommen?“, die von Dezember 2024 bis…

Präsenzveranstaltung der GSP-Sektion Köln in Kooperation mit dem KFIBS e. V. (18:30 h - 20:00 h)

Vortrag und Diskussion

Referent: Prof. Dr. Stefan Fröhlich , emeritierter Professor für Internationale Politik und Politische Ökonomie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ort: Alte Feuerwache Köln, „Kleines Forum“ (Südtrakt, oberste Etage) - Melchiorstraße 3 , 50670 Köln


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder unserer Sektion,

hiermit lade ich Sie alle herzlich zu einer Kooperationsveranstaltung mit dem Thinktank KFIBS (https://kfibs.org), unserem festen Kooperationspartner, in die Domstadt im Monat Dezember ein. Das Thema der Veranstaltung bzw. Buchpräsentation am 7. Dezember 2024 (Sa.) von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr in der Alten Feuerwache Köln im „Kleinen Forum“ im Südtrakt…

Mitgliederversammlung
Ort: Brühler Hof Wine & Dine - Uhlstraße 30 , 50321 Brühl


Sehr geehrte Mitglieder der GSP-Sektion Köln,

ich freue mich, Ihnen heute in meiner Funktion als Sektionsleiter schreiben zu dürfen. Hiermit möchte ich Sie alle recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung 2024 einladen. Die Versammlung wird in Form einer Präsenzveranstaltung

am Freitag, den 29. November, ab 18.30 Uhr bis voraussichtlich 21.00 Uhr (mit einem Get-together) im „Brühler Hof Wine & Dine“ (URL:…

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:   
Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.
Finanzamt Bonn-Innenstadt
Steuer-Nr.:205/5764/0498, 17.10.2024

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.