Sektion Potsdam

Sektion Potsdam

Sektionsleiter

Privatdozent Dr.

Kurt Hecht

Paul-Engelhard-Strasse 69
14469  Potsdam

Stellvertretende Sektionsleiterin

Eva-Maria Steinbrecher

Es sind zurzeit keine geplanten Veranstaltungen eingetragen.

Nachschau

Kooperation des Politischen Bildungsforums Brandenburg mit dem Lehrstuhl Militärgeschichte der Universität Potsdam, der GSP Potsdam, der Landesgruppe Brandenburg des Verbands der Reservisten der Bundeswehr und der DAG 8. Juni 2023 17:00 Uhr

Seit dem 24. Februar 2022 führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Zugleich hat sich das Verhältnis zwischen der westlichen Welt und China verschlechtert. Intensiv wird darüber debattiert, wie sich die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik ändern muss, um auf die Herausforderungen der Zukunft zu reagieren. Die Bundesregierung hat eine neue Nationale Sicherheitsstrategie für 2023 angekündigt. Sie soll auf einem „breiten Sicherheitsbegriff“…
Podiumsdiskussion


Sehr geehrte Damen und Herren,
über diese und andere Fragen wollen wir mit Ihnen und unseren Gästen debattieren.

Herzliche Einladung!

Dr. Kurt Hecht, Gesellschaft für Sicherheitspolitik, Sektion Potsdam
Prof. Dr. Sönke Neitzel, Professur für Militärgeschichte der Universität Potsdam
Johannes Lay, Deutsche Atlantische Gesellschaft
Ronald Nitschke, Landesgruppe Brandenburg des Verbands der Reservisten der Deutschen…

Kooperationsveranstaltung des Politisches Bildungsforums Brandenburg der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Die Weltmacht USA steht unter großem Druck. Die Wirtschaft erholt sich nur langsam von den weltweiten Folgen der Corona-Krise, und die Staatsverschuldung erreichte in kurzer Zeit enorme Höhen. Auch gegenüber der Europäischen Union setzt die Administration Joe Bidens aktuell auf protektionistische Maßnahmen. Zugleich erwachsen den USA mit China und weiteren Staaten wirtschaftlich, technologisch und militärisch Konkurrenten. Zwar verfügen die USA…
Vortrag und Diskussion
Ort: MAXX Steigenberger - Hotel Sanssouci - Allee nach Sanssouci 1 , 14471 Potsdam

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.,

hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser interessanten Veranstaltung einladen.

Anmeldung bitte über die Internetseite,  telefonisch oder per Mail.  Der Eintritt ist frei.  Sie können die Einladung gerne auch  an Interessierte weitergeben.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Kurt Hecht
Gesellschaft für…

Reihe "Politik & Sicherheit" der Konrad Adenauer Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg - in Kooperation mit der GSP Potsdam, der DAG und der Landesgruppe Brandenburg des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine dauert an. Seine Folgen sind international gravierend und besonders aus Sicht der Sicherheitspolitik bedeutungsvoll. In unserer Reihe Politik & Sicherheit wollen wir diskutieren, wie Deutschland als NATO-Mitglied und die Europäische Union ihr Verhältnis zu Russland zukünftig gestalten sollten. Was passiert nach dem Ende des Krieges? Wird es eine „Normalisierung“ der Beziehungen zwischen Russland, der…
Vortrag und Diskussion

Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei ein Bericht zu der Veranstaltung vom 2. November:
Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg - Vorstöße Russlands zur Aufnahme von Verhandlungen denkbar (kas.de)

Außerdem folgende Pressemeldungen. Das Handelsblatt zitiert Brigadegeneral a.D. Reiner Schwalb.
https://www.handelsblatt.com/politik/international/ukraine-krieg-russland-zieht-truppen-aus-cherson-a…