Sektion Ingolstadt

Sektion Ingolstadt

Sektionsleiter

Oberstleutnant Dr.

Thomas Müller

Feuchtwangerstraße 12
85049  Ingolstadt

Stellv. Sektionsleiterin und Geschäftsführerin

Dipl.-Kfm.

Ursula Barth

Westl. Ringstr. 53
85049  Ingolstadt

Mitteilungen der Sektion INGOLSTADT

Weihnachtsbrief GSP INGOLSTADT 2024

Weihnachtsbrief GSP INGOLSTADT 2023

Weihnachtsbrief GSP INGOLSTADT 2022

Es sind zurzeit keine geplanten Veranstaltungen eingetragen.

Nachschau

Ableitungen aus den Erkenntnissen aus dem Ukraine-Krieg

Zum Zeitpunkt unseres nächsten Vortragsabends ist der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine bereits in sein viertes Jahr gegangen. Vielleicht gibt es ja bis dahin so etwas wie einen Waffenstillstand, einen wie auch immer gestalteten Friedensvertrag aber ganz bestimmt nicht. Seit dem 24. Februar 2022 sterben auf beiden Seiten der Fronten zehntausende Soldaten oder werden an Körper und/oder ihrer Seele verwundet. Viele sind für den Rest ihres…
Vortrag und Diskussion

Referent: Oberstarzt Dr. med. Markus Seitz , Direktor Ausbildung und Lehre Gesundheitsversorgung Bundeswehr an der SanAkBw
Ort: Lesesaal der Wissenschaftlichen Bibliothek (im Gebäude des Stadtmuseums Ingolstadt) - Auf der Schanz 45 , 85049 Ingolstadt
Die am 27. Februar 2022 von Bundeskanzler Olaf Scholz völlig zu Recht ausgerufene „Zeitenwende“ in der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik scheint indes – abgesehen vom „Sondervermögen“ (= zusätzliche Schulden) für unsere Bundeswehr – in unserer politischen Alltagsrealität kaum Auswirkungen zu haben. Vor allem, und das erschüttert mich mit am meisten, lässt der vom neoimperialen Russland unter seinem Diktator Putin entgegen aller früheren…
Vortrag und Diskussion
Referent: Kai Sauer , Botschafter Finnlands in Deutschland
Ort: Neues Schloss Ingolstadt - Paradeplatz 4 , 85049 Ingolstadt


Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde unserer Ingolstädter Sektion der „Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.“,

wir von der Ingolstädter Sektionsleitung freuen uns, Ihnen eine Veranstaltung des Bayerischen Armeemuseums mit einem hochkarätigen Referenten zum Thema Die Nordische Zeitenwende – Finnlands Beitritt in die NATO  anbieten zu können.

Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit, in einem…

Zu den großen gesellschafts- und sicherheitspolitischen Themen in unserem Land seit dem Überfall Putin-Russlands auf die Ukraine gehört die Diskussion um die Wiedereinsetzung (und nicht. „Wiedereinführung“) der Allgemeinen Wehrpflicht. Diese damals nur für Männer geltende Dienstpflicht wurde 2011 vom CSU(!)-Verteidigungsminister Theodor von und zu Guttenberg ad acta gelegt – und, wie man vor dem Hintergrund der „Friedensdividende“Euphorie meinte,…
Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. Julia Egleder , Redakteurin bei der Zeitschrift „loyal".
Ort: Luftwaffen-Offizierheimgesellschaft der Wilhelm-Frankl-Kaserne (Taktischen Luftwaffengeschwaders 74) - Grünauer Straße 170 , 86633 Neuburg an der Donau


Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde unserer Ingolstädter Sektion der „Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.“,

trotz der massiven innen- und außenpolitischen „Hämmer“, die schon zu Jahresbeginn 2025 anstehen – man denke nur an die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar, die erneute US-Präsidentschaft Donald Trumps ab 20. Januar oder die nach wie vor unklare Entwicklung in Syrien – hoffe ich, daß Sie alle…

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:   
Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.
Finanzamt Bonn-Innenstadt
Steuer-Nr.:205/5764/0498, 17.10.2024

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.