Sektion Rheine

Sektion Rheine

Sektionsleiter

Josef Verschüer

Emsstraße 35
48431  Rheine

Stellv. Sektionsleiter

Oliver Meer

c/o Gymnasium Dionysianum Anton-Führer-Straße 2
48431  Rheine

Beisitzer

Studiendirektor a.D.

Alfred Franz

Waldkauzweg 50
48429  Rheine
Es sind zurzeit keine geplanten Veranstaltungen eingetragen.

Nachschau

Christian Feld arbeitet als Korrespondent für die ARD in Brüssel. Wir kennen Ihn aus unzähligen Berichten und Reportagen aus der Tagesschau und den Tagesthemen. In Brüssel ist er „nah dran“ am politischen Geschehen dort. Er wird uns von seiner täglichen Arbeit in diesem Umfeld berichten. Woher bekommt er seine Informationen? Was passiert, bevor wir am Abend seinen Bericht in den ARD-Sendungen sehen? Welche Vorgaben gibt es für seine Arbeit? Wie…
Vortrag und Diskussion
Referent: Christian Feld , Korrespondent für die ARD in Brüssel
Ort: Technische Schulen des Kreises Steinfurt - Liedekerker Strasse 84 , 48565 Steinfurt


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

gerne laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag von Herrn Christian Feld, ARD-Korrespondent in Brüssel ein.
Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mit den besten Grüßen

Josef Verschüer
Leiter der GSP-Sektion Rheine

Christian Feld arbeitet als Korrespondent für die ARD in Brüssel. Wir kennen Ihn aus unzähligen Berichten und Reportagen aus der Tagesschau und den Tagesthemen. In Brüssel ist er „nah dran“ am politischen Geschehen dort. Er wird uns von seiner täglichen Arbeit in diesem Umfeld berichten. Woher bekommt er seine Informationen? Was passiert, bevor wir am Abend seinen Bericht in den ARD-Sendungen sehen? Welche Vorgaben gibt es für seine Arbeit? Wie…
Vortrag und Diskussion
Referent: Christian Feld , Korrespondent für die ARD in Brüssel
Ort: Forum des Gymnasium Dionysianum - Anton-Führer-Straße 2 , 48431 Rheine


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

hier finden Sie einen Pressebericht der Münsterländischen Volkszeitung vom 24.05.2025 zu Unserer Veranstaltung.

In einer Welt, in der Desinformationen mit wenigen Klicks sekundenschnell und mit großer Reichweite verbreitet werden, steht unsere demokratische Gesellschaft vor großen Herausforderungen: Gezielt gestreute Falschinformationen beeinflussen die politische Meinungsbildung, schüren Polarisierung und untergraben das Vertrauen in demokratische Institutionen und Prozesse. Damit sind sie eine Gefahr für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine…

Referent: Julia Tegeler , Senior Project Manager und Expertin für Werte- und Demokratiebildung bei der Bertelsmann-Stiftung
Ort: Technische Schulen des Kreises Steinfurt - Liedekerker Strasse 84 , 48565 Steinfurt


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

hier finden Sie einen Pressebericht der Westfälischen Nachrichten vom 07.03.2025 zu unserer Veranstaltung.

 

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:   
Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.
Finanzamt Bonn-Innenstadt
Steuer-Nr.:205/5764/0498, 17.10.2024

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.