Sektion Rheine

Sektion Rheine

Sektionsleiter

Josef Verschüer

Emsstraße 35
48431  Rheine

Stellv. Sektionsleiter

Oliver Meer

c/o Gymnasium Dionysianum Anton-Führer-Straße 2
48431  Rheine

Beisitzer

Studiendirektor a.D.

Alfred Franz

Waldkauzweg 50
48429  Rheine

Vorschau

Welches Bild haben wir von den Niederländern? Urlaubsland? Tolerant und offen? Zu tolerant im Umgang mit Drogen? Unser „kleiner“ Nachbar im Nordwesten? Aus der niederländischen Richtung betrachtet: Unser großer, nicht immer friedlicher Nachbar? Deutschland als wirtschaftlich starke europäische Führungsnation, die auch über uns bestimmt? Unfreundlich, preußisch, stur? Wie denken Niederländer und Deutsche übereinander? Wie gehen die Niederlande…
Vortrag und Diskussion
Referent: Prof. Dr. Friso Wielenga , bis 2021 Direktor des Zentrums für Niederlande-Studien an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Ort: Forum des Gymnasium Dionysianum - Anton-Führer-Straße 2 , 48431 Rheine

Nachschau

Seit Januar 2020 ist Großbritannien nicht mehr Mitglied in der Europäischen Union. Wir erinnern uns noch an die Bilder, wie die EU-Gegner im Königreich nach der Abstimmung im Juni 2016 den Austritt mit Hoffnungen auf eine selbstbestimmte Entwicklung euphorisch gefeiert haben und die EUBefürworter tief enttäuscht und mit Zukunftssorgen den Austritt erleben mussten. Die Brexit-Befürworter wollten als souveräner, von der EU-Gesetzgebung…
Vortrag und Diskussion

Referent: Frau Dr. Helene von Bismarck , Historikerin und Publizistin
Ort: Forum des Gymnasium Dionysianum - Anton-Führer-Straße 2 , 48431 Rheine


Sehr geehrte Damen und Herren,

sehr herzlich laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag von Frau Dr. Helene von Bismarck ein.  
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mit freundlichen Grüßen.

Jupp Verschüer
Sektionsleiter Rheine

Was haben wir in den vergangenen Monaten gelernt? Ist es uns nicht mehr als deutlich geworden, dass auch starke Wirtschaftsnationen keine zukunftsgerichtete national-autarke Energie- und Klimapolitik betreiben können. Wie können wir den Widerstreit zwischen ausreichender Energie-versorgung und zwingend notwendigem Klimaschutz auflösen? Welchen Herausforderungen müssen wir begegnen, wenn wir diese überlebens-wichtigen Zukunftsfragen lösen wollen.…
Vortrag und Diskussion

Referent: MdEP Markus Pieper
Ort: Forum des Gymnasium Dionysianum - Anton-Führer-Straße 2 , 48431 Rheine


Sehr geehrte Damen und Herren,

hier finden Sie einen Nachbericht der Münsterländischen Volkszeitung vom 15.02.2023 zur Veranstaltung.

Mit freundlichen Grüßen.

Jupp Verschüer
Sektionsleiter Rheine

Indien - ein ca. 3,3 Millionen qkm großer Subkontinent mit ca. 1,4 Milliarden Menschen, doppelt so viele Menschen wie in der gesamten Europäischen Union! In Indien werden schon in wenigen Jahren mehr Menschen leben als in China! Indien - die größte parlamentarische Demokratie der Welt organisiert in 36 Bundesstaaten und Territorien. Eine Gesellschaft im Aufbruch. Eine Vielzahl von Sprachen und Religionen. Indien - ein gespaltenes Land! Zwar…
Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. habil. Christian Wagner , Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin
Ort: Forum des Gymnasium Dionysianum - Anton-Führer-Straße 2 , 48431 Rheine


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der GSP,

Sie finden hier die Vorankündigung in der Münsterländischen Volkszeitung vom 18.10.2022 und vom 22.10.2022

sowie einen Nachbericht der Münsterländischen Volkszeitung vom 28.10.2922 von der Veranstaltung.

Mit freundlichen Grüßen

Josef Verschüer
GSP-Sektionsleiter Rheine