LB II (NI, HB)



Landesvorsitzender

Brigadegeneral a.D.
Dipl.-Päd. Rainer Meyer zum Felde, M.A.
- Mobiltelefon: +49 0173 24 45 395
- E-Mail: Rainer.MeyerzumFelde@gsp-sipo.de
Stv. Landesvorsitzender

Dipl.-Kfm.
Peter Radig
- Telefon: 04209 69 34 18
- Mobiltelefon: 0162 521 2790
- E-Mail: peter.radig@gsp-sipo.de
Beauftragter IT/Medien/Web

Patrick Dukatz
- Mobiltelefon: 0171-5236554
- E-Mail: jgsp.wilhelmshaven-friesland@gsp-sipo.de
Vorschau

Referent: General Major Michael Traut
Kooperationsveranbstaltung der GSP-Sektion Celle mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V., Reservistenkameradschaft Wathlingen (Einlass ab 18:30 Uhr)

Referent: Dipl.-Pol. Alexey Yusupov , Leiter des Russland-Programms der Friedrich-Ebert-Stiftung e. V. (FES), Berlin
ACHTUNG - auf den 14. MAI verschoben !!!

Referent: Frau Dr. Sinem Adar , Stiftung Wissenschaft und Politik
Eine Veranstaltung der GSP-Sektion Lüneburg in Kooperation mit der AGRO (Arb.-Gem. Res.Offz) dem Res.-Verband KrGrp. Lbg und der Deutschen-Atlantischen Gesellschaft.
Nachschau
Referent: Brigadegeneral a. D. Rainer Meyer zum Felde , Senior Fellow der Stiftung Wissenschaft und Demokratie am Institut für Sicherheitspolitik der Universität Kiel (ISPK)
Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit dem Hermann-Ehlers-Bildungsforum Weser-Ems der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Oldenburg.
Wie Waffen und Netzwerke die Fronten zersplitterte

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hier finden Sie den Presseartikel der BRV Zeitung zu der Veranstaltung.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Hinrichs
Leiter der GSP Sektion Elbe - Weser

Referent: Dr. Michael Staack , Univ.-Prof. (Emeritus)
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie zur nächsten Veranstaltung der GSP-Sektion Bremen einladen.
Wir würden uns über eine rege Teilnahme und Anmeldung bis zum 18. März freuen.
Die Anmeldung ist per Mail, Tel. oder über den u.a. Button "Anmeldung" möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Rüdiger Krause
Oberstlt. a.D. und Dipl.- Päd.
…
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der AGRO (Arb.-Gem. Res.Offz) dem Res.-Verband KrGrp. Lbg und der Deutschen-Atlantischen Gesellschaft.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.
Freuen wir uns Priv.-Doz. Dr. Dr. Thorsten Frenzel.
Anmeldung: bitte unter Tel.-Nr: 04135/ 7988 oder Christian©mail-engel.de
Mit den besten Grüßen
Christian Engel
Leiter der GSP-Sektion Lüneburg
Kooperationsveranstaltung der GSP-Sektion Elbe-Weser mit dem Zweckverband Volkshochschule Zeven

Referent: Brigadegeneral a. D. Rainer Meyer zum Felde , GSP-Landesbereichsvorsitzener LB II (Niedersachsen, Bremen)
Hier finden Sie einen Pressebricht der Zevener Zeitung vom 11.03.2025 zu unserer Veranstaltung.
Kooperationsveranstaltung der GSP-Sektion Elbe-Weser mit dem Zweckverband Volkshochschule Zeven

Referent: Dr. Yaşar Aydın, Wissenschaftler am CATS der SWP , Wissenschaftler am CATS der SWP

Nachbericht: Müssen wir uns tatsächlich vor Migration fürchten?
Autor: Axel Loos
Das Thema Migration hat den letzten Bundestags-Wahlkampf maßgeblich mitbestimmt. Einerseits benötigt Deutschland Einwanderer, um den demografischen Wandel zu bewältigen und unseren Wohlstand zu sichern, andererseits bringt Migration auch Herausforderungen mit sich. Ist sie also etwas, wovor, wie Populisten behaupten, man Angst haben…