LB II (NI, HB)



Landesvorsitzender

Dipl.-Kfm.
Peter Radig
28790 Schwanewede
- Telefon: 04209 69 34 18
- Mobiltelefon: 0162 521 2790
- E-Mail: peter.radig@gsp-sipo.de
1. Vertreter des Landesvorsitzenden

Harald H. Engelhardt
- Mobiltelefon: 0172 9823677
- E-Mail: hengelhardt@ymail.com
Stellv. Landesvorsitzender

Oberfeldarzt d.R.
Dr. med. dent. Giesecke
38640 Goslar
- Telefon: 05321 22607
- E-Mail: gieseckedonald@gmail.com
Vorschau

Referent: Mirko Temmler , Präsident des Niedersächsischen Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz, Celle

Referent: Hartwig von Schubert , Privatdozent
vom 10.bis 12.10.2023, ein Truppenbesuch in der Region Hammelburg Wildflecken. Max 30 TN
Nachschau
Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde der Sektion,
wir sind gespannt auf die Ausführung von Generalleutnant a. D Heinrich Brauß und laden Sie auch im Namen der EWE zu dieser interessanten Veranstaltung ein. Nutzen Sie die Chance, einen Referenten mit Insiderwissen, Kompetenz und Engagement zu hören und mit ihm zu diskutieren.
Ich würde mich freuen, Sie zu dieser Veranstaltung begrüßen zu…
Ganztagesveranstaltung mit Flottillenadmiral Axel Schulz, KdrEinsFltl 2, Besuch und Führung im "Maritimen Museums“ und Besuch weiterer maritimen Sehenswürdigkeiten in Hamburg. Max. 30 TN
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Bremer Sektion der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. lädt zum 11. 05.2023 zum Seminar „Seefahrt tut Not“ .
Unter der bereits von Gorch Fock geprägten Überschrift setzen wir die Reihe „Indo-Pazifik“ fort. Im Blickpunkt stehen das „Maritime Museum“ (https://www.imm-hamburg.de/) mit einem Vortrag von Flottillenadmiral Schulz und einer Führung durch das Museum. Im…
Deutsch - französische Aussöhnung und Zusammenarbeit

Eigenbericht zum Vortrag am 10.05.23 von Ingo Espenschied (DOKULIVE.EU)
60 Jahre Elysee-Vertrag
Einen beeindruckenden Vortrag der besonderen Art erlebten die 30 Teilnehmer im Haus „Adelheide“.
Eingeleitet wurde der Abend mit einer kurzen Vorstellung des Auftragsportfolios der am Standort stationierten beiden Logistikbataillone durch den S3-Stabsoffizier des Logistikbataillons 161. Major Daniel Achterhold begrüßte…

Referent: Dr. Hans-Peter Bartels , Präsident der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. und ehem. Wehrbeauftrager

7. Sicherheitspolitischer Abend in Wathlingen
Der 24. Februar 2022 hat die Welt massiv verändert. Der russische Überfall auf die Ukraine hat umfangreiche Folgen, nicht nur für die Ukraine, sondern auf für den Rest der Welt. Wie gut ist die Bundeswehr für die Landes- und Bündnisverteidigung wirklich aufgestellt? Welche Strukturen wurden angepasst, um die reale Einsatzbereitschaft zu erhöhen? Was ist vom sogenannten…
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der AGRO (Arb.-Gem. Res.Offz) dem Res.-Verband KrGrp. Lbg und der Deutschen-Atlantischen Gesellschaft.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen. Auf Einladung der Deutschen-Atlantischen-Gesellschaft haben wir einen Referenten zu Gast, der in seiner politischen Laufbahn neben der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag viele andere Aufgaben speziell auch in der NATO…
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne möchte ich sie auch in diesem Jahr wieder auf diese Vortragsveranstaltung unserer Freunde von der Gemeinschaft der Heeresflieger Celle-Fassberg e.V. aufmerksam machen:
Zum Einlass in die Kaserne ist eine Anmeldung bis zum 12. April 2023 zwingend erforderlich unter SchrFhr©gdh-cellefassberg.de oder telefonisch unter 05141 - 47668.
Mitglieder der Gesellschaft für…

Referent: Brigadegeneral a. D. Reiner Schwalb , ehemals langjähriger Verteidigungsattaché an der deutschen Botschaft in Moskau, Frechen
Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde der Sektion,
hier finden Sie einen Bericht der NWZ vom 21.04.2023 über unsere Veranstaltung mit BrigGen a.D. Reiner Schwalb.
Mit freundlichem Gruß
Berend Burwitz
Leiter der GSP-Sektion Wilhelmshaven/Friesland
Einlass ab 18.00 h

Referent: Dr. Hans-Peter Bartels , Präsident der Gesellschaft für Sicherheitspolitik
Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde,
hier finden Sie einen Bericht der Bremervörder Zeitung vom 21.04.2023 über die Veranstaltung.
Mit freundlichem Gruß
Werner Hinrichs