LB II (NI, HB)



Landesvorsitzender

Dipl.-Kfm.
Peter Radig
28790 Schwanewede
- Telefon: 04209 69 34 18
- Mobiltelefon: 0162 521 2790
- E-Mail: peter.radig@gsp-sipo.de
1. Vertreter des Landesvorsitzenden

Harald H. Engelhardt
- Mobiltelefon: 0172 9823677
- E-Mail: hengelhardt@ymail.com
Stellv. Landesvorsitzender

Oberfeldarzt d.R.
Dr. med. dent. Giesecke
38640 Goslar
- Telefon: 05321 22607
- E-Mail: gieseckedonald@gmail.com
Vorschau
Kooperationsveranstaltung mit: Hermann-Ehlers-Bildungsforum Weser-Ems der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V..

Referent: Dr. Olaf Theiler , Planungsamt der Bw, Berlin

Referent: Thomas Awe
Nachschau
Referent: David Di Dio Referent Programmorganisation Defence - Rheinmetall
Eine Kooperationsveranstaltung der KVHS Aurich und der GSP-Sektion Ostfriesland
Eine Kooperationsveranstaltung der AGRO (Arb.-Gem. Res.Offz),dem Res.-Verband KrGrp. Lbg, der Deutschen-Atlantischen Gesellschaft. und der GSP-Sektion Lüneburg

Referent: Dr. Janis Kluge , Stiftung Wissenschaft und Politik
Wasser als Sicherheitsfaktor, Machtpotential und Waffe in globalen Krisen

Referent: Jörg Barandat

Eigenbericht zum Vortrag der Sektion am 15.11.2023
„Wenn Wasser zum Brandbeschleuniger wird: Wasser als Sicherheitsfaktor, Machtpotenzial und Waffe in globalen Krisen“
Nach langer Zeit haben wieder einmal mehr als 50 Personen einem Vortrag folgen wollen. Es lag sicher nicht am schlechten Wetter, oder dass man sich nicht für ein Fernsehprogramm entscheiden wollte. Die Zugkraft ging einzig vom Vortragenden aus.
Ober…

Referent: Flottillenadmiral Axel Schulz , Kommandeur der Einsatzflottille 2, Wilhelmshaven

Referent: Dr. Daria Isachenko , Wissenschaftlerin am Centrum für Angewandte Türkeistudien (CATS) an der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Berlin.
Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde der Sektion,
von unserer Veranstaltung finden Sie hier einen Pressebericht in der Bremervörder Zeitung vom 11.11.2023 und hier im Bremervörder Anzeiger.
Mit freundlichem Gruß
Werner Hinrichs
Leiter der GSP-Sektion Elbe-Weser