Vorschau + Nachschau

Unsere Veranstaltungen

In Kürze

Bonn

Nur für Mitglieder der Sektion Bonn

Mitgliederversammlung
Referent: Christiane Heidbrink
Oldenburg

Kooperationsveranstaltung mit: Hermann-Ehlers-Bildungsforum Weser-Ems der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V..

Vortrag und Diskussion

Referent: Dr. Olaf Theiler , Planungsamt der Bw, Berlin
Ort: im Kulturzentrum PFL, Vortragssaal - Peterstraße 3 , 26211 Oldenburg
Ostwürttemberg
Jahresabschluss
Ort: Casino der Reinhardt-Kaserne - Hohenstaufenstraße 2 , 73479 Ellwangen (Jagst)
Elbe-Weser
Vortrag und Diskussion
Referent: DR. Peter Lintl , SWP Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten, Berlin
Ort: EWE - Kundencenter Bremervörde, rückwärtiger Eingang - Marktstraße 20 , 27432 Bremervörde
Delmenhorst
Mitgliederversammlung
Ort: "Oase Haus Adelheide" (Soldatenheim), (vor Delmetal-Kaserne), - Abernettistraße 43 , 27755 Delmenhorst
Wuppertal
Vortrag und Diskussion
Referent: Univ. Prof. Dr. Hans J. Lietzmann , Seniorprofessor des Instituts für Demokratie- und Partizipationsforschung an der Bergischen Universität Wuppertal
Ort: In den Räumen der Gesellschaft Concordia - Werth 48 , 42275 Wuppertal-Barmen

Bereits durchgeführt

Koblenz
Jahresabschluss
Ort: Haus Horchheimer Höhe / Soldatenfreizeitheim - Von-Galen-Str. 1-5 , 56076 Koblenz
Berlin

Oberst i.G. Lando Pietsch, AbtLtr J6 (IT), Territoriales Führungskommando der Bundeswehr

Vortrag und Diskussion
Bundesebene

GSP und DWT bitten zu einem gemeinsamen Parlamentarischen Abend

Vortrag und Diskussion
Bonn
Vortrag (Präsenz) + Videokonferenz
Ort: BMVg, Bonn - Fontainengraben 150 , 53123 Bonn

Berichterstattung zur Veranstaltung „Zeitenwende: Herausforderungen für die deutschen Nachrichtendienste und das Militärische Nachrichtenwesen der Bundeswehr“
 

Dr. Gerhard Conrad, Direktor beim Bundesnachrichtendienst (BND) a. D. & Direktor EU INTCEN a. D. trug im Rahmen einer hybriden Präsenz- und Zoom-Veranstaltung in Kooperation mit dem Gesprächskreis Nachrichtendienste in Deutschland e.V. (GKND) zum Thema…

Minden

Eine Kooperationsveranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Sektion Minden, mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. - Landesgruppe Niedersachsen

Vortrag (Präsenz) + Webinar
Ort: Hubschraubermuseum Bückeburg - Sabléplatz 6 , 31675 Bückeburg


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,

hier finden Sie den Zeitungsbericht in der Schaumburg-Lippischen Landeszeitung vom 28.11.2023.

Zudem finden Sie hier die Präsentation von Herrn Al Barazi.zu dem Thema "Eine sichere und nachhaltige Rohstoffversorgung - Grundlage für unseren Wohlstand"

Itzehoe

mit Grünkohlessen

Vortrag und Diskussion
Referent: Nicky Merl
Ort: Clubhaus des Golfplatzes "Hopen End" - Alte Landstraße 1 , 25693 St. Michaelisdonn


Rückblick auf unsere Veranstaltung zum Thema "Einflussnahme nationaler und internationaler Berichterstattung der Medien auf sicherheitspolitische Entwicklungen"

Am vergangenen Freitag eröffneten Andreas Augstein, Ortsverbandvorsitzender und Ulrike Ruge, Sektionsleiterin der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Bereich Itzehoe, im gemütlichen Ambiente des "Hopen End" das traditionelle "Grünkohlessen und Politik" des…

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:              
Reichstagufer 14, 10117 Berlin  
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.

 

 

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.