Landesbereich III



Landesvorsitzender

Helmut Schwolle
- Telefon: 02947 2299 826
- Mobiltelefon: 01522 929 7122
- E-Mail: nrw@gsp-sipo.de
- Zur Webseite: https://www.gsp-sipo.de/landesbereich-iii
Ansprechpartner Junge GSP NRW (kommissarisch)

Cornelius Büthe
- Mobiltelefon: 015170174387
- E-Mail: c.buethe@gsp-sipo.de
Vorschau
8. und 9. Oktober 2022
voraussichtlich 18.10. (Dienstag) - 22.10.2022 (Samstag)

Referent: Michael Gahler , Mitglied des Europäischen Parlaments, Brüssel
Lehren aus dem Ukraine-Krieg für Deutschland und „EU-Europa“

Referent: Dr. phil. Sascha Arnautović
Nachschau
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Offiziersverein Wuppertal
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der GSP,
hiermit lade ich Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Gäste sind sehr willkommen.
Wichtiger Hinweis:
Aufgrund der noch derzeit geltenden Pandemiebestimmungen ist jedoch noch zu allen Veranstaltungen eine Anmeldung (per Mail der telefonisch) erforderlich.
In dieser Anmeldung muss bestätigt werden:
- eine vollständige Schutzimpfung…
Podiumsinterview und öffentliche Diskussion
Generalleutnant a.D. Richard Roßmanith
ist am 16. März 1955 in Bayern geboren, verheiratet, Vater zweier erwachsener Töchter, Großvater von zwei Enkeln und lebt in Lemgo. Nach dem Fachabitur trat er 1973 in die Bundeswehr ein, wurde Ende desselben Jahres in die Laufbahn der Truppenoffiziere übernommen und als Infanterieoffizier ausgebildet. Integraler Bestandteil der Ausbildung war das Studium der Elektrotechnik.
…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der Sektion,
zu unserer Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen laden wir herzlich ein
am 14. Juni 2022 um 19:00 Uhr
in Saschas Kochschmiede
Frankfurter Str. 9 57234 Wilnsdorf
Tagesordnung:
- Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung
- Protokoll
- Bericht von der Bundesversammlung und über die Wahl der neuen Leitungen
in Bundes- und Landesbereich - Berichte des…
ABSAGE - ABSAGE - ABSAGE - ABSAGE - ABSAGE - ABSAGE - ABSAGE - ABSAGE - ABSAGE - ABSAGE - ABSAGE - ABSAGE - ABSAGE - ABSAGE - ABSAGE - ABSAGE - ABSAGE - ABSAGE -
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Bitte richten Sie Ihre verbindliche Anmeldung per Mail - PzBtl203S1@bundeswehr.org - an das Panzerbataillon 203, dem auf diesem Wege bereits für die freundliche Unterstützung gedankt sei.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung relevanten Corona-Beschränkungen.
Andreas Bruck
GSP Sektionsleiter Paderborn
Kurkonzert: Egerländer Blasbesetzung des Luftwaffenmusikkorps Münster
Eintrittspreis: 10,00 € (Spende für den „Unser Kurpark e. V.“)
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Kartenverkauf:
Tourist-Information im „Haus des Gastes“, Quellenstr. 72 / Ecke Walkenhausweg, Bad Waldliesborn
Eine Veranstaltung der KAS in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, Sektion Lippstadt

Der Einfluss sozialer Netzwerke im Cyberwar – Aufschlussreicher Vortrag an der Marienschule
Als ersten Cyberwar in der Weltgeschichte bezeichnete Mykhailo Fedorov, stellvertretender Ministerpräsident und ukrainischer Minister für digitale Transformation, den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Hierauf bezugnehmend erläuterte die aus der Ukraine stammende Rechtswissenschaftlerin Polina Kulish den Jugendlichen…
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. - Regionalbüro Westfalen
Im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik und der Konrad-Adenauer-Stiftung in Lippstadt wollen wir diskutieren, welche Folgen die Sprache im Netz auf die Meinungsbildung hat. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themenkomplexe Antisemitismus, Rassismus sowie die Kriegsführung im Netz und die Diskussionen über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
Hat sich das Netz zum…