LB III (NRW)

LB III (NRW)

Landesvorsitzender

zurzeit vakant !

Sprecherin Junge GSP NRW

Anika Winhoven

Junge GSP NRW

Erreichbar ist das Team JGSP NRW über
 

Vorschau

Lippe
Mit der Ausrichtung auf die Einsätze wie z.B. in Afghanistan ist der Bundeswehr in den letzten beiden Jahrzehnten die Fähigkeit zur Landes- und Bündnisverteidigung (LV/BV) nahezu abhandengekommen. Dementsprechend erfordert die durch den Angriff Russlands auf die Ukraine notwendig gewordene Zeitenwende der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik die Rückkehr zu einer entsprechenden Befähigung auch eine neue Struktur des Deutschen Heeres.
Vortrag und Diskussion
Lippstadt
Frankreich als direkter Nachbar und Partner in Europa ist dennoch in mancher Hinsicht unbekannt. Der Referent beschreibt Frankreich als global präsenten Akteur mit Stärken und Schwächen eines Zentralstaats. Inhalte des Referates sind die aktuelle Sicherheitspolitik ebenso wie die französische Energiepolitik mit deren Spagat zwischen Atom und der Energiewende. Wie ist die Haltung Frankreichs als Natomitglied zum Ukrainekrieg? Der Vortrag schließt…
Vortrag und Diskussion
Referent: Oberstleutnant Michael Hellerforth , Deutsch-französischer Experte für Sicherheitspolitik mit den Schwerpunkten Europäische Sicherheit & Verteidigung, Mittlerer Osten und Nordafrika.
Ort: Restaurant Hubertushof Lippstadt - Holzstr. 8 , 59556 Lippstadt-Bad Waldliesborn
Aachen-Heinsberg

Zerfallende Staaten, Terrorismus und Rivalität der Großmächte

Wenige Monate nach dem Ende des blutigen Krieges in Tigray, in Äthiopien, kam es zum Gewaltausbrich in Khartoum und der anhaltenden politischen Krise im Sudan. Gleichzeitig kämpft die somalische Regierung in Mogadischu seit dem Spätsommer des letzten Jahres in einer großangelegten Offensive gegen die Terrororganisation al-Shabaab und de facto um den Fortbestand des somalischen Staates. Kaum beachtet blieben währenddessen, die Ankündigungen der…
Vortrag und Diskussion

Referent: Nils Wörmer , Leiter Regionalprogramm Sicherheitspolitischer Dialog Ostafrika der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Ort: Haus Basten - Konrad-Adenauer-Straße 118 (Eingang Friedlandplatz) , 52511 Geilenkirchen
Aachen-Heinsberg

Internationale Organisationen und die Sicherheit Europas

Die diesjährige Seminarfahrt wird uns nach Wien führen. Die Veranstaltung wird durchgeführt in bewährter Weise in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Staat und Gesellschaft.
Seminar
Referent: Dr. Kai Dreisbach , Arbeitsgemeinschaft Staat und Gesellschaft e.V.
Ort: Arthotel ANA Boutique Six - Webgasse 23 , 1060 Wien

Nachschau

Lippe

Vortrag des Bataillonskommandeurs zu Grundlagen, Auftrag und Erfahrungen seines Verbands in Litauen

NATO-Battlegroups oder NATO-Kampfgruppen sind multinationale Kampfverbände der NATO. Die NATO Enhanced Forward Presence (eFP) (deutsch etwa: Verstärkte Vornepräsenz) ist eine Beistandsinitiative der NATO, die am 8. und 9. Juli 2016 auf dem NATO-Gipfeltreffen in Warschau beschlossen wurde und nach Beginn des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine erheblich verstärkt wurden.
Vortrag und Diskussion
Minden
Spätestens seit der Katastrophe im Ahrtal im Juli 2021 ist uns die Notwendigkeit des Katastrophen- und Bevölkerungsschutzes (endlich) wieder bewusst geworden. Aber nicht nur die uns immer häufiger treffenden Auswirkungen der globalen Klimaveränderung, sondern auch anderer menschen-gemachter Krisen zeigen uns immer wieder unsere Grenzen und unsere Verletzlichkeit auf. Die CoViD-19-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, die damit verbundene…
Vortrag (Präsenz) + Webinar

Eine Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen bis zum 17.05.2023 erbeten an den Sektionsleiter (Rainer Lüttge, luettge-minden©gsp-sipo.de, oder schriftlich an meine o.a. Anschrift) oder an den Schriftführer der Sektion (Jürgen Hockemeier, hockemeier-minden©gsp-sipo.de). Für den vereinfachten Zugang zur Jägerkaserne benötigen wir Ihren Namen, Vornamen und Ihre Anschrift (sollten Sie bereits über eine…

Lippstadt
Im Jahr 1918 endete ein weltweiter Krieg, der später als der Erste Weltkrieg bezeichnet werden sollte. Aus ihm entwickelten bzw. durch ihn verstärkten sich in den USA, in Europa, Nordafrika sowie Asien mit dem Nahen und Fernen Osten politische und religiöse Strömungen sowie fanatische Ideologien, die alte Konflikte verschärften und neue Kriege auslösten. Diese prägen die Welt bis heute. Dass die Staatsform Demokratie, wie es sie heute in…
Vortrag und Diskussion
Referent: Norbert Ellermann M.A. , Teilzeitangestellter beim Kreismuseum Wewelsburg, ansonsten freiberuflicher Historiker und Ausstellungsmacher.
Ort: Restaurant Hubertushof Lippstadt - Holzstr. 8 , 59556 Lippstadt-Bad Waldliesborn

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe  Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. ,      

zu unserem Vortrag im Mai laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis recht herzlich ein.

Wir würden uns freuen, Sie zu diesem besonderen Vortragsabend begrüßen zu können, bitten aber zur besseren Planungssicherheit um Anmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

      Dr. jur. Olav…

Köln

Präsenzveranstaltung des Kölner Forums für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e. V. (KFIBS) in Kooperation mit der GSP-Sektion Köln

Mit etwa 2,6 Millionen Menschen stellt die Gruppe der sogenannten Russlanddeutschen, die ursprünglich aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion stammen, eine der größten migrantischen Communitys in Deutschland dar. Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 stehen diese zunehmend im Fokus medialer Berichterstattung. Ein prägnantes Beispiel dafür sind die Berichte über prorussische Autokorsos in deutschen Städten.…
Podiumsdiskussion
Ort: Alte Feuerwache Köln, „Kleines Forum“ (Südtrakt, oberste Etage) - Melchiorstraße 3 , 50670 Köln


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,  

hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.

Anmeldung für diese Kooperationsveranstaltung bitte vorab unter koeln©gsp-sipo.de.

Mit freundlichen Grüßen

Herr Dr. Sascha Arnautović
Sektionsleiter

Wuppertal

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Offizierverein Wuppertal sowie der Gesellschaft Concordia

Der Referent spricht aus der Erfahrung eines U-Bootfahrers und Kommandanten im taktischen Einsatz. In diesem Vortrag sollen daher auch nicht einzelne taktische oder operative Vorgänge im Detail dargestellt werden. Vielmehr geht es darum, einen Blick auf das Führungsverhalten der operativen Stäbe auf beiden Seiten zu werfen und dabei der Frage nachzugehen, ob und inwiefern die jeweilige Führung, vor allem auf der deutschen Seite, den…
Vortrag und Diskussion
Referent: Flottillenadmiral a. D. Victor Toyka
Ort: In den Räumen der Gesellschaft Concordia - Werth 48 , 42275 Wuppertal-Barmen

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.,

hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.

Mit freundlichen Grüßen

Rolf Dilthey
Sektionsleiter GSP-Sektion Wuppertal

Lippstadt
Welches Bild haben wir von den Niederländern? Urlaubsland? Tolerant und offen? Zu tolerant im Umgang mit Drogen? Unser „kleiner“ Nachbar im Nordwesten? Aus der niederländischen Richtung betrachtet: Unser großer, nicht immer friedlicher Nachbar? Deutschland als wirtschaftlich starke europäische Führungsnation, die auch über uns bestimmt? Unfreundlich, preußisch, stur? Wie denken Niederländer und Deutsche übereinander? Wie gehen die Niederlande…
Vortrag und Diskussion

Referent: Prof. Dr. Friso Wielenga
Ort: Restaurant Hubertushof Lippstadt - Holzstr. 8 , 59556 Lippstadt-Bad Waldliesborn


Auf Einladung der GSP e.V. Gesellschaft für Sicherheitspolitik sprach Herr Professor Wielenga vor einem gut gefüllten Saal im Hubertushof in Bad Waldliesborn zum niederländisch-deutschen Verhältnis nach 1945. Als Direktor des Zentrums für Niederlande-Studien in Münster bis 2021 und Träger des Bundesverdienstkreuzes für seine Verdienste zur Förderung des Verständnisses zwischen den beiden Nachbarländern ist der…

Rheine
Die Corona-Pandemie ist in unseren Gedanken schon wieder weit weg. Der aktuelle russische Angriffskrieg hat unsere Hoffnungen auf eine friedliche, geordnete und sichere europäische Zukunft er- und die Erinnerung an Corona verschüttet. Aber, ist die Pandemie wirklich weit weg? Waren wir auf einen pandemischen Krankheitsausbruch in unserer modernen, betriebswirtschaftlich orientierten und in Teilen digitalisierten Industriegesellschaft…
Vortrag und Diskussion

Referent: Generalstabsarzt Dr. Hans-Ulrich Holtherm , während der Corona Pandemie der zuständige Abteilungsleiter im Bundesgesundheitsministerium
Ort: Forum des Gymnasium Dionysianum - Anton-Führer-Straße 2 , 48431 Rheine

Sehr geehrte Damen und Herren,

sehr herzlich laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag von Generalstabsarzt Dr. Hans-Ulrich Holtherm, während der Corona Pandemie der zuständige Abteilungsleiter im Bundesgesundheits-ministerium, ein.  

Mit freundlichen Grüßen

Josef Verschüer
Sektionsleiter

Minden
Mitgliederversammlung
Ort: Hubschraubermuseum Bückeburg - Sabléplatz 6 , 31675 Bückeburg

Gewählt bzw. bestätigt wurden:

  • Sektionsleiter: Rainer Lüttge
  • Stellvertretender Sektionsleiter: Hans-Ulrich Mehlmann
  • Schriftführer u. Medienbeauftragter: Jürgen Hockemeier
  • Kassenwart / Schatzmeister: Patrick Nowak
  • Beisitzer: Klaus Wiese u. Roland Karnbach (NEU)
  • Jugendbeauftragter: Cornelius Büthe

Anmerkung:
Die Veranstaltung wurde fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklär(t)en grundsätzlich ihr…