Sektion Bremen
Syrien nach Assad - Hoffnung auf Frieden

Referent: Frau Dr. Sinem Adar , Stiftung Wissenschaft und Politik
Ihre bemerkenswerte Forschungskarriere führte Dr. Sinem Adar an viele verschiedene Orte auf mehreren Kontinenten.
Nach dem Bachelor in Wirtschaftswissenschaften an der Bogazici Universität Istanbuls in der Türkei 2004 zog es sie nach London, wo sie ein Jahr später einen Masterabschluss im Fach Development Studies (Entwicklungsstudien) erreichte.
Ihre Masterthesis behandelte die politischen Instrumente der türkischen Armutsbekämpfung. Nach einer Phase als Forschungsassistenz in der Türkei und einem weiteren Masterabschluss im Fach Soziologie an der Brown University in den USA folgte Frau Adars Promotion im Jahr 2013.
Ihre Doktorarbeit beschäftigte sich mit den Beziehungen und Spannungen zwischen der Türkei und Ägypten.
Auf den Erwerb des Doktorgrades folgten Fellowships in Göttingen, der Stiftung Wissenschaft und Politik sowie der Humboldt Universität Berlin.
Inhaltliche Schwerpunkte von Frau Dr. Adar sind türkische Diaspora-, Flüchtlings- und Innenpolitik. Hinzu kommen Migration, State- und Nation-Building.
Gegenwärtig ist Frau Dr. Adar für die Stiftung Wissenschaft und Politik am Centrum für angewandte Türkeistudien tätig.
Im Februar dieses Jahres hat sie als Co-Autorin eine Studie zum Fall des Assad-Regimes und der damit einhergehenden regionalen und internationalen Machtverschiebungen veröffentlicht. (https://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2025A06_Fall_Assad-Regime.pdf)
Breslauer Straße 3a, 28876 Oyten 04207 / 688038