Sektion Aachen-Heinsberg
Gefahrenabwehr und Bekämpfung der Kriminalität am Beispiel des Landes Nordrhein-Westfalen
Diese Veranstaltung Findet statt in Kooperation mit der Volkshochschule des Kreises Heinsberg.
Bitte beachten Sie, dass für diese Veranstaltung eine Anmeldung erforderlich ist. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Für die äußere und innere Sicherheit unseres Landes zu sorgen ist eine der vordringlichsten Aufgaben unseres Staates. Eine gut ausgerüstete Bundeswehr und die Einbettung in ein wirksames Verteidigungs-bündnis ist für die äußere Sicherheit unseres Landes elementar. Für das Sicherheitsempfinden unserer Bevölkerung ebenso entscheidend sind einsatzfähige Organisationen wie Technisches Hilfswerk, Rotes Kreuz, freiwillige Feuerwehr im Rahmen des Katastrophenschutzes und eine dem Schutz der Bürger dienende Polizeiorganisation zur Gefahren-abwehr und Verbrechensbekämpfung. Innere Sicherheit auf Landes- und lokaler Ebene ist eine unverzichtbare Komponente in der Sicherheits-architektur unseres Landes. Der Kampf gegen Clankriminalität, organisierte Kriminalität, Finanz-kriminalität, Terror und Kindesmißbrauch gehört dabei ebenso dazu wie das Vorgehen gegen Wohnungs-einbrüche. Vor diesem Hintergrund stellen sich heute folgende Fragen: Wie sieht es in Nordrhein-Westfalen mit der Sicherheitslage aus? Welche Gefährdungen stehen im Vordergrund und was sind die Prioritäten, um diesen Gefahren entgegenzutreten?
Herbert Reul, der Innenminister unseres Landes, wird auf diese Fragen eingehen, hierzu vortragen und mit uns diskutieren!

Referent: Herbert Reul , Innenminister Nordrhein-Westfalen
Foto: © Superbass - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index.php
- 1952 geboren in Langenfeld / Rheinland
- 1971 Mitglied der CDU
- 1972-1979 Lehramtsstudium in Köln, Sozial- und Erziehungswissenschaften
- 1979-1981 Studienreferendar
- 1981-1985 Studienrat am Städt. Gymnasium Wermelskirchen
- 1985-2004 Mitglied des Landtags NRW
- 2004-2017 Mitglied des Europäischen Parlamentes
- seit 2017 Innenminister des Landes NRW
, 52511 Geilenkirchen +49 157 78958698

Begrüßung von Minister Reul durch die Bürgermeisterin, Daniela Ritzerfeld, und den Leiter der Sektion Aachen-Heinsberg, Rolf Tabellion. Foto: Volker Kirschbaum

Minister Reul beim Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Geilenkirchen. Foto Volker Kirschbaum

Minister Reul beim Vortrag im ausgebuchten Bürgersaal des Hauses Basten. Foto Volker Kirschbaum

Foto: VHS des Kreises Heinsberg, Ute Schulenburg

Foto: GSP, Lothar Böven
Nachschau
Fotos: GSP. Weitere Bilder mit freundlicher Genehmigung der VHS des Kreises Heinsberg und dem Eventfotografen Volker Kirschbaum (geilenkirchen-lokal.de).
Am 12. Mai 2025 besuchte der Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, die Sektion Aachen-Heinsberg zu einer Vortragveranstaltung im ausgebuchten Bürgersaal des Hauses Basten.
Minister Reul wurde begrüßt von der Bürgermeisterin der Stadt Geilenkirchen, Daniela Ritzerfeld, und dem Sektionsleiter Rolf Tabellion.
Nach dem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Geilenkirchen ging es in den Bürgersaal wo Minister Reul einen lebendigen Vortrag hielt zur Gefahrenabwehr und Verbrechensbekämpfung in NRW. Er verstand es, die Besucher fast eine Stunde lang mit seinem spannenden Vortrag zu fesseln und stand am Ende bereit für eine abschließende Diskussion.