Sektion Siegen-Wittgenstein-Olpe

Sektion Siegen-Wittgenstein-Olpe

Mittwoch, 20.11.2024 - 19:00

Wiedereinführung der Wehrpflicht und die zukünftige Kriegstauglichkeit der Bundeswehr.

ACHTUNG ! geänderterter Termin! ACHTUNG ! geänderterter Termin! ACHTUNG ! geänderterter Termin! ACHTUNG !

Indem der Deutsche Bundestag das Wehrpflichtgesetz abgeändert hat, wurde die Wehrpflicht im Jahr 2011 auf den Spannungs- oder Verteidigungsfall beschränkt. Die Wehrpflicht wurde damit nicht aus dem Grundgesetz gestrichen. Sie hat grundsätzlich weiterhin Bestand, in Friedenszeiten bislang aber keine praktischen Konsequenzen. Artikel 12a des Grundgesetzes ermächtigt den Gesetzgeber, die verpflichtende Einberufung zum Wehrdienst durch ein einfaches Gesetz wieder einzuführen.
Verteidigungsminister Boris Pistorius will die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr stärken. »Wir müssen bis 2029 kriegstüchtig sein«, sagte der SPD-Politiker.
Vortrag und Diskussion

Referent: Dr. Hans-Peter Bartels , Präsident der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. (GSP)

Dr. Hans-Peter Bartels wurde am Mittwoch, 20. Mai 2015, zum zwölften Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages in dieses Amt gewählt worden. Geboren wurde Dr. Hans-Peter Bartels am 7. Mai 1961 in Düsseldorf. Er ist verheiratet und Vater einer Tochter und seit 1979 Mitglied der SPD.  Nach dem Abitur und dem Wehrdienst 1980/81 studierte er an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Politische Wissenschaft, Soziologie und Volkskunde. 1988 folgte die Promotion zum Dr. phil.

Seit 1998 zog er für die SPD im Wahlkreis Kiel fünfmal in Folge – jeweils direkt gewählt – in den Deutschen Bundestag ein und gehörte diesem bis zu seiner Ernennung zum Wehrbeauftragten am 20. Mai 2015 als Abgeordneter, zuletzt als Vorsitzender des Verteidigungsausschusses, an. Dr. Hans-Peter Bartels ist Mitglied der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, der Arbeiterwohlfahrt, des Vereins Arbeit für Behinderte, des Bundeswehr-Sozialwerks e. V., im Stiftungsrat der Leo Baeck Foundation und beratendes Mitglied der SPD-Grundwertekommission. Die fünfjährige Amtszeit von Hans-Peter Bartels als Wehrbeauftragter endete am Mittwoch, 20. Mai 2020.

Ort: Großer Saal des Casinos der Hachenberg Kaserne - Grimbachstraße 38 , 57339 Erndtebrück
Organisator: Herr Richard Rottenfußer , Sektionsleiter Siegen-Wittgenstein-Olpe richard.rottenfusser@gsp-sipo.de
Hommertshäuser Weg 18, 57319 Bad Berleburg  0151 5631 8598


Liebe Mitglieder und Freunde der GSP, sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion ein.
Da die Veranstaltung in der Kaserne stattfinden ist es notwendig sich anzumelden. Hierzu bitte folgende Daten, Vorname, Name, Staatsangehörigkeit und Personalausweisnummer an folgende E-Mail-Adresse senden: „richard.rottenfusser@gsp-sipo.de“

Mit freundlichen Grüßen

Richard Rottenfußer
Leiter der Sektion Siegen-Wittgenstein-Olpe


zur Sektion

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:   
Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.
Finanzamt Bonn-Innenstadt
Steuer-Nr.:205/5764/0498, 17.10.2024

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.