Sektion Rhein-Main
"Handlungsbedarf für die deutsche Sicherheits- und Verteidigungspolitik"
Brigadegeneral a.D. Martin Konertz,
Sehr geehrte Damen und Herren,
die sicherheits- und verteidigungspolitischen Herausforderungen Deutschlands haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert.
Angesichts neuer Bedrohungen an den Außengrenzen Europas, der verstärkten Bedeutung der Bündnisverteidigung sowie der veränderten sicherheitspolitischen Schwerpunktsetzung der USA steht Deutschland vor der Aufgabe, seine Rolle innerhalb der NATO und der europäischen Verteidigung neu zu definieren.
Welche Handlungsfelder ergeben sich daraus für die deutsche Sicherheits- und Verteidigungspolitik? Welche strategischen Weichenstellungen sind notwendig, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden?
Diese und weitere Fragen möchten wir in unserem Vortrag beleuchten und gemeinsam mit Ihnen diskutieren.
Der Deutsche Bundeswehrverband e.V. Mainz-Wiesbaden und die Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. Sektion Rhein-Main laden Sie herzlich zu unserer Frühjahrsveranstaltung ein.
Thema des Vortrags:
"Handlungsbedarf für die deutsche Sicherheits- und Verteidigungspolitik"
Brigadegeneral a.D. Martin Konertz
Dipl. Ing. Elektrotechnik - Universität der Bundeswehr Hamburg
Von August 2004 bis November 2008 war Konertz stellvertretender Kommandeur und Chef des Stabes des Kommandos Strategische Aufklärung.
Es folgte eine Verwendung als Referatsleiter an der Ständigen Vertretung Deutschlands bei der NATO in Brüssel. Von 2011 bis März 2017 war Konertz im Bundesministerium der Verteidigung Bonn als Referatsleiter zuständig für multinationale Verteidigungsplanung, Interoperabilität und Standardisierung.
Als Direktor Fähigkeiten, Bewaffnung und Planung leitete Konertz von 2017 bis März 2022 eine von vier Abteilungen der Europäischen Verteidigungsagentur.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Danach laden wir Sie herzlich zu einem geselligen Austausch bei einem Glas Wein, erfrischenden Getränken und einer Auswahl herzhaftem Gebäck ein.
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme über die E-Mail michael.brauckhoff@gmail.com oder telefonisch unter der Nummer 0176-54043252, damit Sie Zugang zur Kaserne und der Veranstaltung erhalten.
Rudolf Burg Michael Brauckhoff
Deutscher Bundeswehrverband e.V. Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.
Mainz-Wiesbaden Sektion Rhein-Main