Sektion Ostwürttemberg

Sektion Ostwürttemberg

Mittwoch, 26.02.2025 - 19:00

Zeitenwende und Gesamtverteidigung, sowie der Operationsplan Deutschland.

Das Landeskommando ist Ansprechpartner für die Landesregierung Baden-Württemberg im Rahmen der zivil-militärischen
Zusammenarbeit. Es stellt die „Scharnierfunktion“ zwischen den Ländern und Kommunen und der Bundeswehr im Frieden, Krise
und Krieg sicher und ist dem Operativen Führungskommando der Bundeswehr in Berlin direkt unterstellt.
Auf Ebene der Regierungspräsidien, Landratsämter und Kreisfreien Städte unterstehen dem Landeskommando Verbindungskommandos, die ausschließlich mit Reservisten besetzt sind. Diese beraten zu Unterstützungsleistungen der Bundeswehr im Rahmen von Amts- und Katastrophenhilfe und im Bereich der Landes- und Bündnisverteidigung.
Vortrag und Diskussion
Referent: Kapitän zur See Herr Michael Giss , Kommandeur des Landeskommando Baden-Württemberg
Ort: Landratsamt Ostalbkreis - Stuttgarter Str.41 , 73430 Aalen
Organisator: Gerhard Ziegelbauer gerhard.blitz@web.de
07961 / 55567


Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Mitglieder,

hier finden Sie den Pressebericht in der Ipf- und Jagst-Zeitung

und den Pressebericht aus der Schwäbischen Post.

GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V.

Vereinsregister-Nr. 5684
beim Amtsgericht Bonn

KONTAKT

Hauptstadtbüro:   
Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 20648549
praesident©gsp-sipo.de

Geschäftsstelle Bonn:  
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 652556
Fax: +49 (0) 228 - 658093
geschaeftsstelle©gsp-sipo.de

GEMEINNÜTZIGKEIT

Die GSP e.V. ist  als gemeinnützig und spendenfähig anerkannt worden.
Finanzamt Bonn-Innenstadt
Steuer-Nr.:205/5764/0498, 17.10.2024

 

©  Gesellschaft für Sicherheitpolitik e.V.