Wintervortrag des TrspHubschrRgt 30 Niederstellen mit der GSP Sektion Taubertal

Die NATO – Ein Erfolgskonzept mit Zukunft!?
Wie steht es um die NATO? Was sind die Perspektiven für das Verteidigungsbündnis? Ein Ort, an dem sich diese Fragen besonders gut diskutieren lassen, ist die Hermann-Köhl-Kaserne in Niederstetten, wo das dort stationierte Transporthubschrauberregiment 30 mitverantwortlich für die schnelle Einsatzbereitschaft der NATO-Truppen ist. Genau hier versammelten sich am…

Zum Vortragsabend im Offiziersheim in Bad Reichenhall waren 65 Personen gekommen.
Der Referent berichtete auf der Grundlage seiner mehrjährigen Tätigkeit als Berater für die EU und OSZE in Bosnien und Herzegowina und als Kabinettschef im Büro des Hohen Repräsentanten.Er beschrieb eindrucksvoll die höchst instabile Lage in Bosnien-Herzegowina, die angestrebte Zerstörung Bosniens und seiner Nachkriegsordnung durch…
Gesprächsrunde zu aktuellen sicherheitspolitischen Themen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.,
hier finden Sie einen Bericht der Osthessen Zeitung über die Veranstaltung.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Trost
Sektionsleiter
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser hochinteressanten Veranstaltung unserer Sektion einladen.
Mit freundlichen Grüßen
Carlo Georg Schnell
Oberst i.G.
Sektionsleiter GSP-Sektion Koblenz
Stammtisch mit Veronika Datzer
Kooperationsveranstaltung des Geschichtsverein Goslar e. V. in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule des Landkreises Goslar mit der GSP-Sektion Goslar

Referent: Frau Dr. Helene von Bismarck , Historikerin und Publizistin
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr herzlich laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag von Frau Dr. Helene von Bismarck ein.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen.
Jupp Verschüer
Sektionsleiter Rheine

Auf Einladung der Bremervörder Sektion der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) referierte am 23. Februar Oberst a.D. Wolfgang Richter, ehem. wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), im Kundenzentrum der EWE über die Erosion der europäischen Sicherheitsordnung und deren Folgerungen für die Landes- und Bündnisverteidigung.
Er führte aus, dass sich am Ende des Kalten…
Kooperationsveranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, des Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern, der Konrad Adenauer Stiftung, der Deutschen Atlantischen Gesellschaft, des Deutschen Bundeswehrverbandes und dem Reservistenverband der Bundesw
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.,
zu dieser Kooperationsveranstaltung laden wir im Namen der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, des Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern, der Konrad Adenauer Stiftung, der Deutschen Atlantischen Gesellschaft, des Deutschen Bundeswehrverbandes und dem Reservistenverband der Bundeswehr, mit anschließender…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zur Veranstaltung unserer Sektion am 23.02.2023 einladen.
Wegen des begrenzten Platzangebotes im Saal Michelangelo bitten wir um Ihre Anmeldung per Mail unter gsp-duesseldorf©gsp-sipo.de
Darauf erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung. Sollten Sie keine…
Die Zeitenwende für das Heer
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.
Eine Anmeldung für die Präsenzveranstaltung ist nicht erforderlich.
Teilnehmer am Web-Seminar melden sich an über
https://us02web.zoom.us/webinar/register/8316751991222/WN_VsHWRSl_R_Cz3-jIlKMzkg
Mit freundlichen…
Side-Event bei der Münchner Sicherheitskonferenz
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe JUNGE GSP ler,
die Junge GSP lädt Sie herzlich zu ihrem Side-Event bei der Münchner Sicherheitskonferenz am 18. Februar 2023 von 11:30 bis 13:00 Uhr im Amerikahaus am Karolinenpl. 3 in München ein.
Eine Anmeldung ist notwendig unter: https://xing-events.com/youthhub-futurerole
Wir freuen und auf eine rege Teilnahme und spannende Diskussionen!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre…
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der AGRO (Arb.-Gem. Res.Offz) dem Res.-Verband KrGrp. Lbg und der Deutschen-Atlantischen Gesellschaft.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser hochinteressanten Veranstaltung unserer Sektion einladen, Gäste sind herzlich willkommen.
Anmeldung: bitte unter Tel.-Nr: 04135/ 7988 oder Christian@mail-engel.de
Mit freundlichen Grüßen
Christian Engel
Sektionsleiter
Liebe Mitglieder der Sektion Lüneburg der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.,
hiermit lade ich Sie recht herzlich zur Mitgliederversammlung ein.
Teilnahmemeldung zur Mitgliederversammlung und/ oder zum Vortrag bitte per mail an Christian@mail-engel.de
Bleiben Sie gesund! Frieden für Europa!
Mit freundlichen Grüßen
Christian Engel
Sektionsleiter

Referent: Dipl.-Ing. Torsten Maus , Vorsitzender der Geschäftsführung der EWE NETZ GmbH, Oldenburg
Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde der Sektion,
Sie finden hier einen Bericht der NORDWEST-ZEITUNG, NR. 42, vom 18. Februar 2023 von unserer Veranstaltung.
Mit freundlichem Gruß
Berend Burwitz
Sektionsleiter

Referent: Dr. Olaf Theiler , Bereichsleiter Zukunftsanalyse

Eigenbericht zum Vortrag am 15.02.23 von Dr. Theiler
„Das `Undenkbare Denken` oder `der Krieg der Zukunft` - Zukunftsanalyse als Beitrag zur langfristigen Fähigkeitsplanung"
Das etwas sperrige Thema, das in eine unbekannte Welt einführte, ist ein sehr sensibles. Alle Überlegungen, mögliche Ergebnisse und abzuleitende Folgerungen unterliegen dem Primat der Politik und dürfen nicht einfach so weitergegeben werden.
…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf Dilthey
Sektionsleiter GSP-Sektion Wuppertal
Der bisherige Sektionsleiter der GSP-Sektion Itzehoe-Steinburg, Herr Pastor Winfried Krech, hat zum 01.01.2023 seine Funktion als Sektionsleiter aus Altersgründen niedergelegt.
Mit einem Rückblick auf seine lange Tätigkeit als Sektionsleiter der GSP hat der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag ein Interview mit ihm geführt.
Was waren die Gründe, welche Perspektiven gibt es?

Russlands Krieg gegen die Ukraine – Gründe und Perspektiven
18.Februar 2023 Von Peter E. Uhde
In der Nacht des 24. Februar 2022 greifen Truppen der Russischen Föderation (Russland) die Ukraine an. In den Tagen und Wochen vor dem Angriff hatte es massive Bereitstellungen von Truppen an der nördlichen und östlichen Grenze zur Ukraine gegeben. Aussagen des Präsidenten Wladimir Putin, das seien nur Manöver, waren…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitgliedre und Freunde der GSP,
Ich würde mich freuen, Sie zu unserem Vortrag begrüßen zu können. Der Eintritt ist wie immer kostenfrei. Gäste sind herzlich willkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Klages
Dipl.-Ing. (FH) Heinz Klages, Sektionsleiter

Referent: MdEP Markus Pieper
Sehr geehrte Damen und Herren,
hier finden Sie einen Nachbericht der Münsterländischen Volkszeitung vom 15.02.2023 zur Veranstaltung.
Mit freundlichen Grüßen.
Jupp Verschüer
Sektionsleiter Rheine

Berichterstattung zum Vortrag „Gelebte Zeitenwende – Deutschland sucht seine neue Rolle“
Herr Johannes Arlt, Mitglied des Deutschen Bundestages, trug in einer ZOOM-Veranstaltung (95 Teilnehmer) der GSP Bonn und des Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) der Uni Bonn zum Thema „Gelebte Zeitenwende – Deutschland sucht seine neue Rolle“ vor.
Der Vortragende leitete mit…