Sektion Delmenhorst

Sektion Delmenhorst

Mittwoch, 15.11.2023 - 18:30

Wenn Wasser zum Brandbeschleuniger wird

Wasser als Sicherheitsfaktor, Machtpotential und Waffe in globalen Krisen

Wenn Wasser zum Brandbeschleuniger wird:
Wasser als Sicherheitsfaktor, Machtpotential und Waffe in globalen Krisen

Aktueller Bezug ist die Zerstörung des Dnipro-Damms /Wasserkraftwerks Nowa Kachowka, Ukraine
am 6. Juni 2023. Ein Beispiel dafür, wie in gewaltsam ausgetragenen Konflikten Akteure nicht mehr
regelbasiert agieren, sondern ihre Ansprüche aus Ideologien, Stärke und Gewaltoptionen ableiten und
durchsetzen.
Die Wasserversorgung in Afrika, im Nahen Osten, auf dem indischen Subkontinent und in Südamerika
wird ebenso Gegenstand der Betrachtung sein wie die geopolitischen Auswirkungen vor dem
Hintergrund der Klimaveränderungen.
Der Vortrag schließt an die Veranstaltung vom 12.10.2022 an.
Vortrag und Diskussion

Referent: Jörg Barandat

Jörg Barandat (Jg. 1959) war bis Ende 2019 Oberstleutnant i.G. und Dozent unter anderem für „Sicherheitspolitik und Strategielehre“ sowie „Globale Trends und strategisches Denken“ an der Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg. Davor war er unter anderem militärischer Berater im Auswärtigen Amt; Dezernent im Kernstab Operation Headquarters (OHQ) für EU-Militäreinsätze beim Einsatzführungskommando, Potsdam; Referent für Militärpolitik im Bundesministerium der Verteidigung sowie Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik der Universität Hamburg.

Ort: "Oase Haus Adelheide" (Soldatenheim), (vor Delmetal-Kaserne), - Abernettistraße 43 , 27755 Delmenhorst
Organisator: Herr Oberstleutnant a.D. Rolf Dieter Wienand , Sektionsleiter delmenhorst@gsp-sipo.de
Donnermoor 48, 27777 Ganderkesee  04222 / 950221