Sektion Wilhelmshaven/Friesland
Von der Amtshilfe bis Afghanistan, von Krise bis Kernauftrag – zur Bedeutung Territorialer Aufgaben in Frieden, Krise, Krieg
Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit dem Standortältesten für den Standortbereich Wilhelmshaven.

Referent: Generalleutnant Carsten Breuer , Befehlshaber Territoriales Führungskommando der Bundeswehr, Berlin
Zum Referenten:
Carsten Breuer wurde am 1. Dezember 1964 in Iserlohn geboren. Er trat nach seinem Abitur in 1984 als Offizieranwärter beim Flugabwehrregiment 11 in Achim, einem Truppenteil der Heeresflugabwehrtruppe, seinen Dienst in der Bundeswehr an. Nach Beendigung seiner Offizierausbildung studierte er Pädagogik an die Universität der Bundeswehr Hamburg und schloss das Studium 1988 als Diplom-Pädagoge ab. Sein Weg als Truppenoffizier führte über Verwendungen als S2-Offizier (Militärisches Nachrichtenwesen), Adjutant des Kommandeurs der 10. Panzerdivision, Jugendoffizier, Batteriechef im Panzerflugabwehrkanonenlehrregiment 6 und Truppenfachlehrer Heeresflugabwehr. Von 1997 bis 1999 absolvierte Breuer die Ausbildung zum Offizier im Generalstabsdienst. Anschließend wurde er Stabsoffizier beim Stellvertreter des Generalinspekteurs der Bundeswehr, Teilnehmer am amerikanischen Generalstabslehrgang („US Command and General Staff Officer Course“; Fort Leavenworth), Chef des Stabes der Panzergrenadierbrigade 41, Kommandeur des Panzerflugabwehrkanonenbataillon 12, Adjutant des Inspekteurs des Heeres, Stellvertreter des „Supreme Allied Commander Transformation Representative in Europe“ (SACTREPEUR, Brüssel), Referatsleiter im damaligen Führungsstab der Streitkräfte III 2 (BMVg), danach Referatsleiter Referat Pol I 1. Im Generalsrang (zunächst Brigadegeneral) diente er als Kommandeur der Panzergrenadierbrigade 37, als Unterabteilungsleiter Politik I (BMVg), Beauftragter für das Weißbuch 2016 (BMVg), Abteilungsleiter Einsatz im Kommando Heer (nun als Generalmajor) und als Kommandeur des Kommandos Territoriale Aufgaben der Bundeswehr. Von Ende November 2021 bis Anfang Mai 2022 war Carsten Breuer Leiter des Corona-Krisenstabs der Bundesregierung im Bundeskanzleramt. Mit Aufstellung des Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr zum 01. Oktober 2022 wurde Breuer auch zu dessen erstem Befehlshaber ernannt (zuvor war er seit dem 13. Juni 2022 der Leiter des Aufstellungsstabs für das neue Kommando).
Carsten Breuer diente in Einsätzen bei KFOR (Kosovo) und ISAF (Afghanistan).
0171 4727 146
Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde der Sektion,
hier finden Sie einen Artikel der Wilhelmshavener Zeitung sowie des Nordwest Sonntagsblatt Wilhelmshaven zu unserer Veranstaltung.
Mit freundlichem Gruß
Berend Burwitz
Sektionsleiter