LB II (NI, HB)
Nachschau

Referent: Thomas Awe

Referent: Severin Pleyer , Wissenschaftsoffizier am Lehrstuhl für Politikwissenschaft, insbesondere Strategische Theorie
Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde der Sektion,
wir sind gespannt auf die Ausführung von Hauptmann Severin Pleyer und laden Sie auch im Namen der EWE zu dieser interessanten Veranstaltung ein. Nutzen Sie die Chance, einen Referenten mit Insiderwissen, Kompetenz und Engagement zu hören und mit ihm zu diskutieren.
Ich würde mich freuen, Sie zu dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.…
Kooperationsveranstaltung mit dem Hermann-Ehlers-Bildungsforum Weser-Ems der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V..

Referent: Thomas Awe
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte weisen Sie auch interessierte Freunde/Bekannte auf unsere Veranstaltung hin.
Aktuelle sicherheitspolitische Informationen finden Sie unter https://www.gsp-si…
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Bremer Sektion der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. lädt Sie ercht herzlich zu dieser Veranstaltung ein.
U.A.w.g. per Mail, Tel., Post oder das Anmeldetool auf dieser Seite: bis zum 10.09.2023
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Rüdiger Krause
Leiter der GSP-Sektion Bremen
Sehr geehrte Mitglieder, Förderer und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. - Sektion Braunschweig/Peine/Wolfenbüttel,
ich lade Sie herzlich ein zu unserer Vortragsveranstaltung mit anschließender Diskussion zum Thema „ Zeitenwende - sicherheitspolitischer Paradigmenwechsel" ein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Friedrich Deichmann
Leiter der GSP-Sektion Braunschweig – Peine – Wolfenbüttel
…
Die Unterbringung mit Frühstück erfolgt in Mons, Auberge de Jeunesse, 2 Personen je Stube mit Dusche/WC und Bettwäsche ist vorhanden. Mittags und abends verpflegen wir uns in bewährter Weise aus dem Lande bzw. sind geladene Gäste.
Die Kosten (Busfahrt, Verpflegung, Übernachtung in Mons, Eintrittsgelder für Museen, Führungen, Grachtenfahrt und Kameradschaftsabend) der Fahrt betragen 455,00 EURO.
Anmeldung: Um…

Referent: Olaf Lies , Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Hannover
Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde der Sektion,
von unserer Veranstaltung finden Sie hier einen Pressebericht im SONNTAGSBLATT WILHELMSHAVEN vom 09.09.2023.
Mit freundlichem Gruß
Berend Burwitz
Sektionsleiter
Eigenbericht der Sektion Delmenhorst zum Vortrag vom 30.08.2023
Wachstumsregion und Krisenherd: Hat Kooperative Sicherheit in Ostasien noch eine Chance?
Prof. Dr. Michael Staack war sich anfangs nicht sicher, ob ein zweiter Auftritt innerhalb eines Jahres in Delmenhorst genügend neue Impulse würde setzen können. Seine Skepsis war jedoch unbegründet. Es konnte zwar nicht die Teilnehmerzahl vom Januar verzeichnet…
In Kooperation mit der VHS Nienburg

Referent: Brigadegeneral a.D. Karl H. Schreiner
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und erfolgt über die Internetseite der vhs Nienburg (www.vhs-nienburg.de), per E-Mail an vhs@kreis-ni.de oder persönlich in der Rühmkorffstr.12 in Nienburg mit Angabe der Kursnummer…
Justizvollzug im Allgemeinen und die JVA BRV im 11. Betriebsjahr
Sehr geehrte Mitglieder,
hier finden Sie einen Pressebeitrag des Bremervörder Anzeiger zu unserer Veranstaltung.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Werner Hinrichs

Die Versorgung der Bundesrepublik Deutschland mit Rohstoffen – Abhängigkeiten, Risiken und Vorsorge
Spätestens der Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 mit seinen wirtschaftlichen Folgen hat die Abhängigkeit Deutschlands von fossilen Brennstoffen gezeigt. Doch die Importabhängigkeit Europas von Rohstoffen hat weit größere Dimensionen, wobei insbesondere China eine große Rolle zukommt. Auf Einladung…

Referent: Hartwig von Schubert , Privatdozent

Eigenbericht zum Vortrag am 21.06.2023 von Dr. Hartwig von Schubert
Krieg in Europa: Frieden durch Recht?
Einen weiteren Vortrag der besonderen Art erlebten die 31 Teilnehmer im Haus „Adelheide“.
Der Theologe, Reserveoffizier und Privatdozent Dr. Hartwig von Schubert spannte einen Bogen von der Idee Immanuel Kants „Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf“, über die Charta der Vereinten Nationen bis zu…

Referent: Mirko Temmler , Präsident des Niedersächsischen Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz, Celle
Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde der Sektion,
hier finden Sie einen Artikel über unsere Veranstaltung in der NWZ online.
Mit freundlichem Gruß
Berend Burwitz
Sektionsleiter
Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde der Sektion,
hier finden Sie einen Bericht der BREMERVÖRDER ZEITUNG vom 12. Juni 2023 (Seite 15) über die Veranstaltung.
Mit freundlichem Gruß
Werner Hinrichs
Ganztagesveranstaltung mit Flottillenadmiral Axel Schulz, KdrEinsFltl 2, Besuch und Führung im "Maritimen Museums“ und Besuch weiterer maritimen Sehenswürdigkeiten in Hamburg. Max. 30 TN
Sehr geehrte Damen und Herren,
hier finden Sie einen Bericht über die Veranstaltung "Seefahrt tut Not".
Am Ende des Berichts ist ein Link, mit dem Sie auf die Bilder in der Dropbox zugreifen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Rüdiger Krause
Deutsch - französische Aussöhnung und Zusammenarbeit

Eigenbericht zum Vortrag am 10.05.23 von Ingo Espenschied (DOKULIVE.EU)
60 Jahre Elysee-Vertrag
Einen beeindruckenden Vortrag der besonderen Art erlebten die 30 Teilnehmer im Haus „Adelheide“.
Eingeleitet wurde der Abend mit einer kurzen Vorstellung des Auftragsportfolios der am Standort stationierten beiden Logistikbataillone durch den S3-Stabsoffizier des Logistikbataillons 161. Major Daniel Achterhold begrüßte…

Referent: Dr. Hans-Peter Bartels , Präsident der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. und ehem. Wehrbeauftrager

7. Sicherheitspolitischer Abend in Wathlingen
Der 24. Februar 2022 hat die Welt massiv verändert. Der russische Überfall auf die Ukraine hat umfangreiche Folgen, nicht nur für die Ukraine, sondern auf für den Rest der Welt. Wie gut ist die Bundeswehr für die Landes- und Bündnisverteidigung wirklich aufgestellt? Welche Strukturen wurden angepasst, um die reale Einsatzbereitschaft zu erhöhen? Was ist vom sogenannten…
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der AGRO (Arb.-Gem. Res.Offz) dem Res.-Verband KrGrp. Lbg und der Deutschen-Atlantischen Gesellschaft.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen. Auf Einladung der Deutschen-Atlantischen-Gesellschaft haben wir einen Referenten zu Gast, der in seiner politischen Laufbahn neben der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag viele andere Aufgaben speziell auch in der NATO…
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne möchte ich sie auch in diesem Jahr wieder auf diese Vortragsveranstaltung unserer Freunde von der Gemeinschaft der Heeresflieger Celle-Fassberg e.V. aufmerksam machen:
Zum Einlass in die Kaserne ist eine Anmeldung bis zum 12. April 2023 zwingend erforderlich unter SchrFhr©gdh-cellefassberg.de oder telefonisch unter 05141 - 47668.
Mitglieder der Gesellschaft für…

Referent: Brigadegeneral a. D. Reiner Schwalb , ehemals langjähriger Verteidigungsattaché an der deutschen Botschaft in Moskau, Frechen
Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde der Sektion,
hier finden Sie einen Bericht der NWZ vom 21.04.2023 über unsere Veranstaltung mit BrigGen a.D. Reiner Schwalb.
Mit freundlichem Gruß
Berend Burwitz
Leiter der GSP-Sektion Wilhelmshaven/Friesland
Einlass ab 18.00 h

Referent: Dr. Hans-Peter Bartels , Präsident der Gesellschaft für Sicherheitspolitik
Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und Freunde,
hier finden Sie einen Bericht der Bremervörder Zeitung vom 21.04.2023 über die Veranstaltung.
Mit freundlichem Gruß
Werner Hinrichs
Stammtischgespräch mit Dr. Kinan Jaeger
18:00 - 19:00 Uhr Mitgliederversammlung
19:00 - 21:00 Uhr Stammtischgespräch mit kl. Imbiss
EIne Kooperationsveranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. mit dem Standortältesten der Bundeswehr in Diepholz die Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.

Referent: Dr. Vitali Braun , Mitarbeiter von IMS Space Consultancy GmbH bei der ESA (Europäische Weltraumorganisation), Ingenieur für Weltraummüll
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik
hier finden Sie einen Bericht des Diepholzer Kreisblatts vom 23.03.2023 über unsere Veranstaltung
Mit freundlichen Grüßen
Volker Benz Peter Radig
Oberst u. StOÄ …

Referent: Dr. Hartwig von Schubert , seit 2021 als Privatdozent an der Universität Hamburg am Fachbereich Evangelische Theologie der Fakultät für Geisteswissenschaften sowie an der Internationalen Universität Hamburg
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Ralph M. Schmuhl
Stellv. Sektionsleiter Oldenburg
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der AGRO (Arb.-Gem. Res.Offz) dem Res.-Verband KrGrp. Lbg und der Deutschen-Atlantischen Gesellschaft.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft für Sicherheitspolitik,
hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung unserer Sektion einladen.
Anmeldung: bitte unter Tel.-Nr: 04135/ 7988 oder Christian@mail-engel.de
Mit freundlichen Grüßen
Christian Engel
Leiter GSP-Sektion Lüneburg