Sektion Minden

Sektion Minden

Donnerstag, 20.10.2022 - 14:15

Truppenbesuch beim Panzergrenadierbataillon 212 am 20.10.2022

Spätestens seit dem 24.Februar 2022, dem Beginn des Überfalls der russischen Streitkräfte auf die Ukraine, richtet sich der verteidigungspolitische Fokus Deutschlands wieder verstärkt auf die Landes- und Bündnisverteidigung. Die Bundeswehr verstärkt seit langem schon zusammen mit unseren Alliierten die NATO-Ostgrenze, und das nicht nur im Baltikum. Darüber hinaus gibt es bereits seit Monaten immer wieder Forderungen nach Lieferung weiterer schwerer Waffen an die ukrainischen Streitkräfte, wie zum Beispiel den Schützenpanzer (SPz) Marder.
Die Panzergrenadiertruppe der Bundeswehr ist sowohl noch mit dem „altgedienten“ und bekannten Schützenpanzer Marder, als auch bereits mit dem hochmodernen Nachfolger, dem SPz Puma, ausgestattet. Das zur Panzerbrigade 21 im nordrhein-westfälischen AUGUSTDORF gehörende Panzergrenadierbataillon (PzGrenBtl) 212 hat schon einige Erfahrung mit dem SPz Puma gewinnen können.
Exkursion
Organisator: Herr Oberstleutnant a.D. Rainer Lüttge , Sektionsleiter GSP Minden


Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Mitglieder und Freunde der GSP Sektion Minden,

ich lade Sie herzlich ein, am Truppenbesuch beim PzGrenBtl 212 am 20.10.2022 teilzunehmen. Leider können wir den Bus-Transfer in die General-Feldmarschall-Rommel-Kaserne, Augustdorf, nicht komplett kostenfrei anbieten. Es fällt pro Person eine Kostenbeteiligung in Höhe von 10 € an, hinzu kommen noch Kosten für die Abendverpflegung in der GHG (Gemeinsame Heimgesellschaft) Augustdorf (10 € p.P. zuzüglich Getränke).

Der Zeitplan am 20.10.2022:

  • 14.15 Uhr Abfahrt Bückeburg, Bushaltestelle Bahnhof Bückeburg
  • 14.30 Uhr Abfahrt Porta-Westfalica, Bahnhof Porta (Hausberge)
  • 16.00 Uhr Aufnahme am Haupttor GFM-Rommel-Kaserne durch PzGrenBtl 212
  • 16.15 – 17.15 Uhr Vorstellen des SPz PUMA sowie Vorstellen der Ausstattung Infanterist der Zukunft (IDZ ES), anschl. Verlegung in die GHG
  • 17.30 – 18.15 Uhr Kurzvortrag über das PzGrenBtl 212 (Auftrag, Ausstattung, Ausrüstung, Einsätze, Gliederung)
  • 18.15 – 19.30 Uhr Abendverpflegung (Menü siehe folgende Seite), anschl. Rückfahrt
  • ca. 21.30 Uhr Ankunft Bahnhof Porta (Hausberge)
  • ca. 21.45 Uhr Ankunft Bahnhof Bückeburg

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 35 Teilnehmende begrenzt.

Anmeldeschluss ist der 10.10.2022, 19.00 Uhr. Anmeldungen schriftlich an o.a. Anschrift oder meine E-Mail-Adresse (luettge-minden©gsp-sipo.de). Benötigt werden für die „Vereinfachte Besucherregelung“ NAME, VORNAME, ANSCHRIFT.

Bitte geben Sie mit der Anmeldung auch den gewünschten Abfahrts-Ort (Bf Bückeburg oder Bf Porta an!). PersAusweis oder Reisepass sowie FFP2-Maske ist mitzuführen. Mit der Anmeldung verpflichten Sie sich, den Fahrtkostenbeitrag in Höhe von 10 € auch bei kurzfristigem Reise-Rücktritt zu begleichen (Konto-Nr. der Sektion siehe Seite 1 unten).

Die Anmeldungen werden nach dem „Windhund-Prinzip“ berücksichtigt, d.h.: es zählt der Zeitpunkt des Eingangs bei mir.

Wir haben mit der GHG AUGUSTDORF folgende Menüangebote abgesprochen:

Vorspeise: Tomate Mozzarella
Hauptgang 1
: Hähnchenschnitzel Wiener Art mit Pommes Frites
Hauptgang 2
: Schnitzel Hollandaise mit Pommes Frites
Hauptgang 3
: Gnocchi Gemüsepfanne nach mediterraner Art

Wir werden nach der Abfahrt des Busses Ihren Menüwunsch erfassen, an die GHG weiterleiten und auch den Betrag für das Menü einsammeln.

Ich freue mich auf Ihre rege Teilnahme und einen interessanten Truppenbesuch.
Bleiben Sie gesund und uns gewogen!

Mit besten Grüßen

Ihr
Rainer Lüttge