Der Vortrag wird in deutscher Sprache gehalten (Übersetzung durch die Ehefrau von GenLt Hodges, Frau Dr. A. Schwarzkopf); evtl. Diskussionsbeiträge werden in englischer Sprache beantwortet.
General Hodges gilt als einer der in der westlichen Welt renommiertesten Militärexperten. Er berät seit seiner Ruhestandsversetzung Anfang 2018 die baltischen Staaten Estland, Lettland, Litauen sowie Finnland aber auch Bulgarien und Rumänien, dazu zahlreiche Institute und Organisationen, die sich mit Sicherheitspolitik befassen.
Ben Hodges gilt auch als Berater der ukrainischen Regierung.
Er ist häufiger Gast bei Fernsehsendungen und in den…
Referent: Lieutenant General (Retired) Frederick Ben Hodges
, ehemaliger Oberkommandierender der US Army Europa
Ort: Congress Center Ramstein - Am Neuen Markt 4
, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, liebe Kameraden,
die Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Sektion Kaiserslautern, lädt in Zusammenarbeit mit der Oberst Schöttler Versehrten-Stiftung und dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V., Kreisgruppe Westpfalz, zu dieser besonderen Vortragsveranstaltung ein.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei der Stadt Ramstein-Miesenbach und dem…
Prof. Dr. Sensburg wird als Präsident des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. auf die aktuelle Lage der Reserve und die Herausforderungen eingehen, die Reservisten derzeit und zukünftig bewältigen müssen. Seit Corona und der Ukraine-Krise ist endgültig eine Zeitenwende eingetreten, die auch die Reserve zwingt sich an die neuen Gegebenheiten in einer immer instabileren Weltordnung anzupassen. Der Referent steht der…
Referent: Prof. Dr. Patrick Sensburg
, Präsident des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Ort: Hotel Bremerhof - Bremerhof 1
, 67663 Kaiserslautern
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, liebe Kameraden,
die Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Sektion Kaiserslautern, lädt in Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, Kreisgruppe Westpfalz, zur dieser Vortragsveranstaltung ein.
Ich würde mich freuen, Sie zu unserem Vortrag begrüßen zu können. Der Eintritt ist wie immer kostenfrei. Gäste sind herzlich willkommen.
…
Kooperationsveranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Sektion Kaiserslautern mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, Kreisgruppe Westpfalz
Seit dem Ende des 2. Weltkriegs hat kein historisches Ereignis die gesamte Bevölkerung des Planeten so traumatisiert wie die COVID-19-Pandemie mit weltweit fast 7 Mio. Toten (in Deutschland alleine weit über 160 000). Zusammen mit PUTINs Angriffskrieg gegen die Ukraine im 3. CORONA-Jahr haben beide Ereignisse die internationale Politik in eine neue Zeit katapultiert und eine historische Zeitenwende eingeleitet, deren Folgen noch kaum abschätzbar…
Referent: Prof. Dr. phil. Günther Schmid M.A.
Ort: Hotel Bremerhof - Bremerhof 1
, 67663 Kaiserslautern
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, liebe Kameraden,
die Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Sektion Kaiserslautern, lädt Sie in Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, Kreisgruppe Westpfalz, zu dieser Vortragsveranstaltung ein.
Ich würde mich freuen, Sie zu unserem Vortrag begrüßen zu können. Der Eintritt ist wie immer kostenfrei. Gäste sind herzlich willkommen.
…
Die katastrophalen Hochwasserereignisse im Juli 2021 in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen aber auch anderen europäischen Regionen haben erneut die Bedeutung eines wirksamen und effektiven operativen Hochwasserschutzes in den Fokus von Öffentlichkeit und Fachwelt gerückt. Aber was ist für die erfolgreiche Bewältigung großer und in ihrer Wirkung katastrophaler Hochwasserereignisse erforderlich? Wie können die zuständigen Institutionen von…
Ort: Hotel Bremerhof - Bremerhof 1
, 67663 Kaiserslautern
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitgliedre und Freunde der GSP,
Ich würde mich freuen, Sie zu unserem Vortrag begrüßen zu können. Der Eintritt ist wie immer kostenfrei. Gäste sind herzlich willkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Klages
Dipl.-Ing. (FH) Heinz Klages, Sektionsleiter
Seit der Annexion der Krim durch Russland im Jahr 2014 und dem brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 ist die „strategische Partnerschaft“ auf der Grundlage der NATO-Russland-Grundakte von 1997 aufgehoben. Im neuen NATO-Konzept gelte Russland als „bedeutendste Bedrohung für die Sicherheit der Bündnispartner“. Der Referent wird detailliert auf die aktuelle Militärdoktrin Moskaus und…
Referent: Dr. Aschot Manutscharjan
Ort: Hotel Bremerhof - Bremerhof 1
, 67663 Kaiserslautern
In seinem Vortrag wird Oberst Weber auf die Aufgaben der Bundeswehr in Rheinland-Pfalz eingehen und die Rolle des Landeskommandos verdeutlichen. Im weiteren Verlauf wird er die durch die aktuellen Ereignisse in der Ukraine erforderliche Neuausrichtung der Bundeswehr im Hinblick auf die Landes- und Bündnisverteidigung beleuchten und darlegen, welche Auswirkungen sich daraus für die Bundeswehr in Rheinland-Pfalz ergeben.
Referent: Oberst Stefan Weber
, Kommandeur des Landeskommandos Rheinland-Pfalz
Ort: Hotel Bremerhof - Bremerhof 1
, 67663 Kaiserslautern
Eine Veranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Sektion Kaiserslautern, in Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, Kreisgruppe Westpfalz
PUTINs Angriffskrieg gegen die Ukraine hat vier hoffnungsvolle Entwicklungen in der internationalen Politik der letzten 30 Jahre mit einem Schlag beendet:
77 Jahre ohne Krieg in Europa sind endgültig Vergangenheit; die mit Russland gemeinsam vereinbarte regelbasierte liberale europäische Friedensordnung ist ebenso begraben worden wie die Illusion vom „Wandel durch Handel“; die deutsche Russland-Politik mit ihrer „Sonderrolle“ ist Geschichte.…
Referent: Prof. Dr. phil. Günther Schmid, M.A.
Ort: Hotel Bremerhof - Bremerhof 1
, 67663 Kaiserslautern
Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Sektion Kaiserslautern, in Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, Kreisgruppe Westpfalz
Der Referent geht in seinem Vortrag auf die historische Entwicklung des Afghanistaneinsatzes auch unter Einbeziehung seiner durch mehr als 20 Besuche vor Ort erhaltenen Erkenntnisse ein und ordnet die aktuellen Entwicklungen seit dem Abzug der internationalen Truppen ein. Abschließend wird er einen Ausblick geben, welchen Fortgang er für das Land sieht.
Referent: Winfried Nachtwei
Ort: Hotel Bremerhof - Bremerhof 1
, 67663 Kaiserslautern
Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Sektion Kaiserslautern, in Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, Kreisgruppe Westpfalz
1954 schlug Frankreich mit dem Pleven-Plan die Schaffung einer europäischen Armee vor - ein Projekt, das letztlich an der französischen Nationalversammlung (bzw. deren Enttäuschung über den Bundestag) scheiterte. Infolgedessen kam es nicht nur zur Gründung der Bundeswehr, sondern auch zur transatlantischen Ausrichtung der (west-)europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Die europäische Integration fokussierte sich fortan auf den…
Referent: Frank Burgdörfer
, Geschäftsführender Inhaber der Agentur „polyspektiv“
Ort: Hotel Bremerhof - Bremerhof 1
, 67663 Kaiserslautern
Ort: Online via Microsoft Teams -
Eine Kooperationsveranstaltung des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, Kreisgruppe Westpfalz und der GSP Sektion Kaiserslautern
Die Situation im Mittleren Osten wird von zwei zentralen Konfliktregionen beherrscht: Syrien und Irak sowie der Konfrontation USA / Iran. In Syrien ist Russland der uneingeschränkt dominierende Machtfaktor. Putin moderiert und diktiert den gesamten Ablauf und verhindert, dass es zu Konfrontationen zwischen der Türkei und Syrien kommt. Iran strebt unverändert nach zunehmendem Einfluss auf die innere Situation Syriens mit Hilfe der Alawiten, der…
Referent: Dr. Heinrich Heiter
Ort: Hotel Bremerhof - Bremerhof 1
, 67663 Kaiserslautern
!!! Veranstaltung muss leider abgesagt werden !!!
Besiedelt von polynesischen Ureinwohnern seit eh und je, kolonisiert von Chinesen und Europäern vom 16. bis zum 19. Jahrhundert, abgetreten von der chinesischen Qing-Dynastie an Japan 1895, zurückgegeben an China 1945, erschüttert durchs 228-Massaker 1947, regiert mit Kriegsrecht von 1949-1987 – kennt die Geschichte dieser Insel ihr eigenes Schicksal als nichts Anderes denn als Gegenstand irgendeines über sie hereingebrochenen Schlags. Es handelt…
Referent: Prof. Dr. Jhy-Wey Shieh
, Repräsentant von Taiwan, Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland
Ort: Hotel Bremerhof - Bremerhof 1
, 67663 Kaiserslautern
Mit dem Zerfall der bestehenden regelbasierten liberalen Weltordnung, deren wesentliche Bestandteile von China, Russland und der amtierenden US-Regierung in Frage gestellt werden, hat der langsame Abschied vom sog. 'Amerikanischen Zeitalter' begonnen.
Ein verschärfter neuer globaler Systemwettbewerb und der Machtkampf um die geostrategische, technologische und damit politische Vorherrschaft im 21. Jahrhundert zwischen China und den USA werden…
Referent: Prof. Dr. phil. Günther Schmid M.A.
, Professor emer. für Internationale Politik und Sicherheit an der Beamtenhochschule München/Berlin
Ort: Hotel Bremerhof - Bremerhof 1
, 67663 Kaiserslautern
Die Teilnehmer unserer Exkursion auf den Spuren deutsch-deutscher Geschichte in die Rhön konnten Frau Heller in Point Alpha schon bei einem kurzen Zeitzeugengespräch kennenlernen. Der bewegende Vortrag hat uns dazu veranlasst, die Erfahrungen von Frau Heller als Zeitzeugin auch einem Zuhörerkreis in Kaiserslautern zur Kenntnis zu bringen, dies auch in einem ausführlicheren Rahmen, den das Programm bei der Exkursion leider nicht zuließ.
Der…
Referent: Brigitte Heller
, Schulleiterin im Ruhestand
Ort: Hotel Bremerhof - Bremerhof 1
, 67663 Kaiserslautern
Generalmajor a. D. Ernst H. Lutz ist in Kaiserslautern kein Unbekannter: Im November 2018 referierte er zu sicherheitspolitischen Bedingungen und Perspektiven der globalen Machterweiterung Chinas. Das Panorama seines nächsten Vortrags skizziert er so:
Die Weltordnung nach 1945 ist Geschichte. Die „Zeitenwende“ verläuft ausgangsoffen teilweise konfrontativ. Die USA und China ringen um alternative Vorherrschaft. Geographische Schwerpunkte sind die…
Referent: Generalmajor a.D. Ernst H. Lutz
Ort: Hotel Bremerhof - Bremerhof 1
, 67663 Kaiserslautern
Etwas mehr als zwei Jahre nach dem NATO-Gipfel in Warschau im Juli 2016 und wenige Monate seit dem Brüsseler Gipfel kann das Bündnis eine wirklich positive Bilanz über das Erreichte ziehen. Schon nach dem Gipfel in Newport hat die NATO unter Beweis gestellt, dass sie schnell reagieren kann, dass Worten auch Taten folgen. In Warschau, zwei Jahre später, hat die Allianz nicht nur ein starkes Signal der Einheit gesendet, sondern auch weitreichende…
Referent: Generalleutnant a. D. Manfred Hofmann
, bis September 2018, Kommandierender General des MNC NE
Ort: Hotel Bremerhof - Bremerhof 1
, 67663 Kaiserslautern
Ort: Fulda - Point Alpha - Katzenstein, Schwarzes Moor - Wasserkuppe - Kloster Kreuzberg -
Das schon aus dem Mittelalter bekannte Streben der europäischen Mächte nach Einhegung bewaffneter Konflikte trat während des Dreißigjährigen Krieges in eine neue Phase: Vor dem Hintergrund verheerender Auseinandersetzungen kam es erstmals zu einem großen, multilateralen Gesandtenkongress, der nach jahrelangen Verhandlungen den Friedenschluss von 1648 zustande brachte. Das frühmoderne Völkerrecht, das sich im Zuge dieser Entwicklung herausbildete,…
Referent: Dr. Bernd Klesmann
Ort: Hotel Bremerhof - Bremerhof 1
, 67663 Kaiserslautern
Referent: Dr. Heinrich Heiter
Ort: Hotel Bremerhof - Bremerhof 1
, 67663 Kaiserslautern
Die Bedeutung des Ersten Weltkrieges wurde lange unterschätzt – zumindest in Deutschland, denn hier hat der Zweite Weltkrieg die Erinnerung an den Ersten weitgehend überlagert. In der historischen Forschung spricht man schon lange vom „Zeitalter der Weltkriege“ und verweist auf eine eng verknüpfte Gewaltgeschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Erste Weltkrieg hat ein blutiges Erbe hinterlassen, dessen dramatische…
Referent: Prof. Dr. phil. habil. Matthias Rogg
, Oberst und Vorstand German Institute for Defence and Strategic Studies
Ort: Hotel Bremerhof - Bremerhof 1
, 67663 Kaiserslautern
Referent: Dr. David Sirakov
, Direktor Atlantische Akademie Rheinland-Pfalz e.V.
Ort: Hotel Bremerhof - Bremerhof 1
, 67663 Kaiserslautern
Am vorläufigen Ende der Periode relativ stabiler Weltordnung haben globale, regionale und lokale Verwerfungen und dramatische geopolitische Machtverschiebungen seit 2008/09 ein Ordnungsvakuum entstehen lassen, das alle Merkmale einer neuen ‚Welt-Unordnung‘ trägt. Der beschleunigte Machtzerfall von nationalen und regionalen Strukturen, der Vormarsch autoritärpopulistischer Partein und Regime sowie die Erosion des transatlantischen Verhältnisses…
Referent: Prof. Dr. phil. Günther Schmid M.A.
, Professor emer. für Internationale Politik und Sicherheit an der Beamtenhochschule München/Berlin
Ort: Hotel Bremerhof - Bremerhof 1
, 67663 Kaiserslautern
Tiefgreifende sicherheitspolitische Veränderungen krempeln auch bisher ruhige Ecken der Welt um. Sie verlangen unbequeme neue Antworten. Hauptakteure sind die USA, China und Russland sowie mächtige nichtstaatliche Mitspieler. Es geht um die Neuverteilung von Macht und Reichtum. Interessen und Strategien konzentrieren sich auf dafür nutzbare Geographien, Wirtschaftspotenziale und Konfliktfelder in Asien, Afrika, Süd-Amerika und Europa. Europa…
Referent: Generalmajor a.D. Ernst Lutz
Ort: Hotel Bremerhof - Bremerhof 1
, 67663 Kaiserslautern
Der Referent, ein ausgewiesener Kenner der Materie und Experte für die russische Politik wird in seinem Vortrag ganz aktuell die Entwicklungen darstellen und auf die denkbaren Konsequenzen und Auswirkungen im Hinblick auf die globale sicherheitspolitsche Lage hinweisen. Dabei wird er auch auf den Dauerhotspot Syrien, der dem Fokus entrückt war und durch den vermeintlich finalen Kampf um Idlib jetzt wieder ganz zentral im Auge der…
Referent: Dr. Aschot Manutscharjan
, Historiker und Publizist
Ort: Hotel Bremerhof - Bremerhof 1
, 67663 Kaiserslautern
Europa steht wenige Monate (Ende März 2019) vor dem Ausscheiden Großbritanniens aus der Europäischen Union. Seit über einem Jahr laufen die Verhandlungen zwischen EU und GB über die Rahmenbedingungen des Austritts und insbesondere der künftigen Beziehungen Großbritanniens zur EU, ohne in den entscheidenden Punkten bisher wesentlich vorangekommen zu sein. Die von den Befürwortern eines „harten“ Brexit im Zuge des seinerzeitigen Volksentscheids und…
Referent: Dustin Dehéz
, Managing Partner bei Manatee Global Advisors
Ort: Hotel Bremerhof - Bremerhof 1
, 67663 Kaiserslautern