Sektion Waldeck-Frankenberg

Sektion Waldeck-Frankenberg

Dienstag, 29.11.2022 - 19:30

Ukraine: Krise, Krieg und Frieden? (hybrid)

Die Ukraine, gestern und heute: Von der Krise durch den Krieg zum Frieden?
Die Ukraine ist seit Jahrhunderten Durchgangsland fremder Heerscharen, Brücke und Grenze zwischen Ost und West, geprägt und regiert aus Warschau, Wien, Moskau und der Hohen Pforte. Nicht erst heute bestehen enge Verbindungen zwischen der Ukraine und Deutschland, München war über 70 Jahre Sitz ukrainischer Exilregierungen und beheimatet die Freie Ukrainische Universität, deren Bibliothek zu den größten ukrainischer Sprache zählt.
Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurde die Sowjetrepublik selbständig, ihre frei gewählten Regierungen spiegelten die ethnischen und sprachlichen Gegensätze wider, im Wechsel orientierte man sich politisch und wirtschaftlich nach Brüssel bzw. Washington oder Moskau. Der innenpolitische Streit entwickelte sich vom Bürgerkrieg zur Abspaltung, über Okkupation und Besetzung, dem Einmarsch russischer Truppen hin zum offenen Krieg.
Der Krieg in der Ukraine blieb nicht nur auf die Region beschränkt, sondern machte auch die Fehler und Schwächen Deutscher Energie- und Sicherheitspolitik deutlich.
Nach anfänglichen Erfolgen russischer Truppen konnte die Ukraine, Dank großzügiger Militärhilfen des Westens, in Gegenangriffen weite Landstriche zurückgewinnen. Darüber hinaus wurde Russland politisch und wirtschaftlich isoliert. Russland hat mit dem Einmarsch in die Ukraine seine gesteckten Ziele nicht erreicht, sondern steht heute politisch, wirtschaftlich und militärisch schlechter da als vorher … Ende offen?
Vortrag und Diskussion
Referent: Hans Werner Patzki , Beratung und Weiterbildung, Engagement in Ehrenämter

bekannt bei uns durch Vortrag: „Russland und die Ukraine – eine Bestandsaufnahme“ am 22. Mai 2019

Ort: Burgwaldkasino - Marburger Str. 69 , 35066 Frankenberg (Eder)
Organisator: Herr Manfred Weider , Stellv. Sektionsleiter sk-waldeck-frankenberg@gsp-sipo.de
Rosenweg 43, 35066 Frankenberg (Eder)  Telefon: 06451 8814 - Mobiltelefon: 0170 1436847


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der GSP,

hiermit laden wir Sie zum Vortrag zu diesem sehr aktuellen Thema ein.
Die Präsenzveranstaltung findet unter den dann geltenden CORONA-Bestimmungen statt! Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich.
Sollten Sie hingegen nicht zur Veranstaltung kommen können, können Sie sich über nachfolgenden Link für das Zoom-Webinar anmelden.

  https://us02web.zoom.us/webinar/register/1716680049785/WN_J5F-Qi7dSBKQNJ-YyxJKMg

Geben Sie bitte diese Einladung weiter an Ihre Freunde, Bekannten, Mitarbeiter.

Vielen Dank, bis zum 29. November
Die Sektionsleitung

 

Wenn Sie sich anmelden möchten: ergänzen und zurücksenden.

Vor-, Nachname:
Straße:
Ort:
Tel.:
mobil:

Die Behandlung der Angaben, speziell zur eigenen Person, erfolgt gemäß den Datenschutzbestimmungen der GSP:
https://www.gsp-sipo.de/service/datenschutzerklaerung
https://www.gsp-sipo.de/organisation/landesbereich-iv/waldeck-frankenberg
www.gsp-sipo.de


zur Sektion