Zum nunmehr sechsten Mal veranstalten der Verein Augsburg International, die Gesellschaft für Sicherheitspolitik (Sektion Augsburg-Lechfeld) und der Reservistenverband Schwaben gemeinsam den Augsburger Sicherheitsdialog.
Ort: Haus Sankt Ulrich - Großer Tagungsraum - Kappelberg 1
, 86150 Augsburg
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der GSP,
hiermit lade ich Sie sehr herzlich zum 6. Augsburger Sicherheitsdialog ein. Gäste sind sehr willkommen.
Eine Teilnahmegebühr in Höhe von 10,-€ wird vor Ort erhoben. Schüler und Studenten haben freien Eintritt!
Rückmeldung erbeten bis zum 15.09.2022 an: ai@augsburg-international.de.
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Paun
Stv. Sektionsleiter
Vortragsveranstaltung im Anschluss an unsere Jahreshauptversammlung
Das Waffensystem Tornado als Trägersystem der deutschen nuklearen Teilhabe kommt an das bzw. ist am Ende seiner Einsatzzeit gekommen. Die politische Diskussion über ein Nachfolgemuster ist bereits in vollem Gange. In einer sicherheitspolitisch aufgeheizten Weltlage geht es aber auch um die politisch viel brisantere Frage zur Fortführung und der Zukunft der deutschen nuklearen Teilhabe. Während seiner gesamtem beruflichen und insbesondere…
Referent: Generalleutnant a.D. Horst Martin
Ort: Offizierheim der Lechfeldkaserne - Lechfeldkaserne 23
, 86836 Untermeitlingen
mit anschließender Vortragsveranstaltung
Da mit dem zu Ende gehenden Jahr satzungsgemäß auch die Legitimation der Amtszeit der derzeitigen Sektionsführung endet, soll in einer Jahreshauptversammlung über die aktuelle Situation der Gesellschaft für Sicherheitspolitik und speziell über die weitere Zukunft der Sektion und der zukünftigen Zusammensetzung ihrer Führung berichtet und entschieden werden.
Ort: Offizierheim der Lechfeldkaserne - Lechfeldkaserne 23
, 86836 Untermeitlingen
Eine Kooperationsveranstaltung des Augsburg International e.V., des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. und der GSP Sektion Augsburg-Lechfeld
Zum nunmehr fünften Mal veranstalten der Verein Augsburg International, die Gesellschaft für Sicherheitspolitik (Sektion Augsburg-Lechfeld) und der Reservistenverband Schwaben gemeinsam den Augsburger Sicherheitsdialog. Dieser thematisiert Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik im nationalen wie internationalen Kontext. Ausgewiesene Experten beleuchten dabei einen aktuellen Konfliktherd aus historischer, geografischer, politischer und…
Referent: Dr. Carlo Masala
, Professor für Internationale Politik, Universität der Bundeswehr München
Referent: Dr. Rudolf G. Adam
, Vizepräsident a.D. des Bundesnachrichtendienstes und Präsident a.D. der Bundesakademie für Sicherheitspolitik
Referent: Markus Ferber
, Mitglied des Europäischen Parlaments
Referent: Horst-Heinrich Brauß
, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V., Berlin
Referent: Rainer Bonhorst
, ehemaliger Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen (Moderator)
Ort: Haus Sankt Ulrich, Großer Tagungsraum - Kappelberg 1
, 86150 Augsburg
Grußwort des GSP Landesvorsitzenden Bayern und Sektionsleiter Augsburg – Lechfeld, Herrn Oberst d.R. Dietmar Paun, zum 5. Augsburger Sicherheitsdialog am 26.Oktober 2019
Sehr geehrte Damen und Herren,
auch ich darf Sie im Namen der Gesellschaft für Sicherheitspolitik ganz herzlich zu diesem nun schon 5. Augsburger Sicherheitsdialog auf das Herzlichste begrüßen.
Sie kennen wohl alle die Europabrücke auf der…
Spricht man vom Pulverfass „Naher Osten“ kommt man bei dessen Betrachtung am Staat und am Land ISRAEL nicht vorbei. Die erneuten Wahlen am 9. April diesen Jahres werden richtungsweisend hinsichtlich des jahrzehntealten Friedenskonzeptes sein. Und trotz dieser Pulverfass – Situation bleibt Israel eines der faszinierensten Länder, die es zu bereisen gibt. Auf Einladung des Israelischen Reservistenverbandes TSEVET hatte der Vortragende die…
Referent: Oberst d.R. Gerd Beyer
Ort: Offizierheim der Lechfeldkaserne - Lechfeldkaserne 23
, 86836 Untermeitlingen
Nach einem fulminanten Jahresabschluss, der uns in die Tiefen des Weltraums führte, beginnen wir dieses Jahr unsere Vortragsreihe wieder etwas erdnaher, aber nicht weniger sicherheitspolitisch brisant. Insbesondere mit der Ukrainekrise ist die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit, OSZE, wieder vermehrt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Deren administrativen Rahmen unterliegt auch der Open Skies Vertrag. Nach einem kurzen…
Referent: Oberst i.G. Lars Jacobs
, Militärberater der DEU Ständigen Vertretung bei der OSZE in Wien
Ort: Offizierheim der Lechfeldkaserne - Lechfeldkaserne 23
, 86836 Untermeitlingen
Zum nunmehr vierten Mal veranstalten der Verein Augsburg International, die Gesellschaft für Sicherheitspolitik (Sektion Augsburg-Lechfeld) und der Reservistenverband Schwaben gemeinsam den Augsburger Sicherheitsdialog. Dieser thematisiert Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik im nationalen wie internationalen Kontext. Ausgewiesene Experten beleuchten dabei einen aktuellen Konfliktherd aus historischer, geografischer, politischer und…
Ort: Haus Sankt Ulrich, Großer Tagungsraum - Kappelberg 1
, 86150 Augsburg
14:30 Uhr | Eröffnung und Begrüßung Grußworte |
15:00-17:00 Uhr Uhr | Ostgrenze der NATO: Lagebilddarstellung und -bewertung Generalleutnant Manfred Hofmann Bis 30.09.2018 Kommandierender General des Multinationalen Korps Nord-Ost in Stettin |
| Russland nach den Wahlen: Das System Putin und die Folgen für Russland und Europa Sascha Tamm … |
Laut Europäischer Kommission gilt eine Bedrohung als "hybrid", wenn konventionelle und unkonventionelle Methoden durch staatliche und nichtstaatlich Akteure in koordinierter Weise eingesetzt werden, ohne dass die Schwelle eines offiziell erklärten Krieges erreicht wird. Ziel sei dabei "nicht nur, unmittelbaren Schaden anzurichten, sondern auch Gesellschaften zu destabilisieren und Entscheidungsfindung zu behindern".
Welche Erfahrungen auf…
Referent: Oberst d.R. Dr. Heinz Neubauer
, Vizepräsident der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.
Ort: Offizierheim der Lechfeldkaserne - Lechfeldkaserne 23
, 86836 Untermeitlingen
Nach Ausbruch des sog. Arabischen Frühlings, oder besser bezeichnet als Arabellion, erreichte diese Mitte 2011 auch Syrien. Dieser Krieg in Syrien hat bislang ca. 400.000 Tote und mehr als 11 Mio. Flüchtlinge/Binnenvertriebene gefordert. Seit 2016 haben sich die internationalen Friedensbemühungen intensiviert, doch lassen die jüngsten Offensiven der Regierung Syriens und Russlands gegen Ost-Ghouta sowie die türkische Offensive gegen Afrin…
Referent: Dr. Martin Pabst
, Politikwissenschaftler und Publizist
Ort: Offizierheim der Lechfeldkaserne - Lechfeldkaserne 23
, 86836 Untermeitlingen
In der Hoffnung, dass Sie alle gut und gesund im neuen Jahr 2018 angekommen sind, beginnen wir, etwas verspätet, die Reihe unserer Vortragsveranstaltungen mit den USA. Die Vereinigten Staaten galten in den Nachkriegsjahrzehnten als Garant und Advokat für Demokratie, Freihandel und freie Marktwirtschaft. Sie gründeten eine liberale Weltordnung, die bis heute die tragenden Säulen der globalen Ökonomie darstellen. Vor dem Hintergrund zerfallender…
Referent: Dr. Holger Janusch
, Wiss. Mitarbeiter an der Uni Erlangen-Nürnberg
Ort: Offizierheim der Lechfeldkaserne - Lechfeldkaserne 23
, 86836 Untermeitlingen
Fast wöchentlich erreichen uns Nachrichten über handelspolitische Maßnahmen, die US-Präsident Trump auf den Weg bringt und die die Weltwirtschaft erschüttern lassen. Seien es Strafzölle oder Kündigungen internationaler Verträge, die Folgen sind weitreichend, globale Rezession nicht ausgeschlossen. Europa scheint passiv, fast gleichmütig in Bezug auf die US-Aktivitäten zu sein.
Was treibt die US-Regierung an? Wie kommt es dazu, dass…
Referent: Dipl.Sc.Pol.Univ., M.A. Ingmar Niemann
, Politik- und Unternehmensberater
Ort: Offizierheim der Lechfeldkaserne - Lechfeldkaserne 23
, 86836 Untermeitlingen
Seit Aussetzung der Wehrpflicht findet die Bundeswehr in der Öffentlichkeit zunehmend nur noch marginal statt. Wenn überhaupt berichtet wird, stehen Skandale im Mittelpunkt und nicht die Frage, was getan werden muss, um diesem Trend entgegenzusteuern. So bleibt der Eindruck, dass die Bundeswehr personell ausgedünnt, materiell nur bedingt einsatzbereit, ihrem Auftrag nur noch unzureichend nachkommen kann. Ausgehend davon wird ein Blick auf ihre…
Referent: Oberst a.D. Richard Drexl
Ort: Offizierheim der Lechfeldkaserne - Lechfeldkaserne 23
, 86836 Untermeitlingen